Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    Travel 
    Partner 
    GmbH
    Bewertung

    Mittelständisches Unternehmen mit teilweise Abteilungs- bzw. Standortwettbewerb

    3,5
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Travel Partner GmbH in Ellmau gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    -Soziale Räume, wie z.B. Küche mit der Möglichkeit frisches, gesundes Mittagessen zu zubereiten.
    -Obst und Getränkeservice
    -teilweise tolle Teamkollegen
    -Mitarbeiterrabatte bei privaten Hotelbuchungen
    -lockere Arbeitsatmosphäre

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    - Teilweise spontane und unüberlegte Entscheidungen ohne die Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen.
    - Darüber hinaus viel Buschfunk und späte Informationen an die Mitarbeiter. Teilweise werden sogar wissentlich vorenthaltene oder falsche Informationen rausgegeben, um danach Mitarbeiterveränderungen bekannt zu geben.
    -Wenig Initiative der Vorgesetzten für die Arbeitsatmosphäre der Mitarbeiter.
    -Umgangston ist teilweise ebenfalls nicht sehr freundlich.

    Verbesserungsvorschläge

    - mehr die Mitarbeiter mit einbeziehen und fördern
    -faire und ehrliche Kommunikation
    -flexiblere Arbeitszeitmodelle und Home Office
    -Wertschätzung individuell mitteilen
    -technischen Stand verbessern

    Arbeitsatmosphäre

    Bisher war die Arbeitsatmosphäre in Ordnung bis gut. Leider hat sich dies in der Krise drastisch geändert. Man fühlt sich oft von seinen Vorgesetzten und Kollegen allein gelassen, obwohl man doch gerade jetzt zusammenhalten müsste und Emphatie zeigen sollte.

    Kommunikation

    Zwischen den Standorten ist die Kommunikation mittel bis schlecht. Es herrscht ein ständiger Konkurrenzkampf zwischen den Abteilungen und Standorten. Manche Personen bzw. Abteilungen bilden selbstverständlich eine Ausnahme.

    Kollegenzusammenhalt

    Größtenteils in Ordnung. Aber wenn schwere Zeiten anbrechen, scheint sich jeder selbst der Nächste.

    Work-Life-Balance

    Keine komplette Gleitzeit. Kernzeit von 9-17 Uhr. Nur bergrenzt die Möglichkeit im Home Office richtig zu arbeiten, aufgrund der technischen Voraussetzungen und im Normalfall ist Home Office nicht gerne gesehen.

    Vorgesetztenverhalten

    Teilweise spontane und unüberlegte Entscheidungen ohne die Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess mit einzubeziehen. Darüber hinaus viel Buschfunk und späte Informationen an die Mitarbeiter. Teilweise werden sogar wissentlich vorenthaltene oder falsche Informationen rausgegeben, um danach Mitarbeiterveränderungen bekannt zu geben. Wenig Initiative der Vorgesetzten für die Arbeitsatmosphäre der Mitarbeiter. Umgangston ist teilweise ebenfalls nicht sehr freundlich.

    Interessante Aufgaben

    Die Arbeitaufgaben können Spaß machen und teilweise kann man sich kreativ ausleben. Aufgrund der technischen Voraussetzungen sind viele Prozesse aber ineffizient.

    Gleichberechtigung

    Dahingehend habe ich mich bisher nicht benachteiligt gefühlt.

    Umgang mit älteren Kollegen

    Kann ich nicht beurteilen.

    Arbeitsbedingungen

    Arbeitsplätze sind gut ausgestattet und die sozialen Räume ebenfalls. Allerdings lähmen die technischen Gegebenheiten im Alltag sehr.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Das Umweltbewusstsein kann ich nicht beantworten. Das Sozialbewusstsein der Geschäftsführung ist teilweise sehr schlecht.

    Gehalt/Sozialleistungen

    Branchentypisch in Ordnung

    Image

    Größtenteils gutes Image bei Kunden

    Karriere/Weiterbildung

    Weiterbildungsangebote sind vorhanden. Aufstiegschancen sind sehr begrenzt.

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder