...dass es diese Firma noch gibt grenzt an ein wirtschaftliches Wunder...
Gut am Arbeitgeber finde ich
konsequenzlosigkeit trotz unbeschreiblicher zu- und umstände im management. somit auffangbecken für am freien markt unvermittelbares management. auch für etwas gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
dass es ein solches unternehmen geduldet überhaupt gibt.
Verbesserungsvorschläge
vorsichtig gesagt müsste man das von atos gnaden eingesetzte langjährige management fristlos entlassen, um eine möglichkeit der verbesserung zu schaffen. aus betriebswirtschaftlicher sorgfalt heraus müsste man aber leider das unternehmen dann sofort zusperren.
Arbeitsatmosphäre
sich mit den ex kollegen zu unterhalten lässt mir immer wieder schauer über den rücken laufen. teilweise aufgrund abfertigung alt gefangen zu sein macht die arbeitsatmosphäre nicht besser.
Kommunikation
die kommunikation ist gut, wenn man nichts erwartet. sollte man aber einfache und motivierende kommunikationsstandards erwarten, wird diese erwartung umgehend enttäuscht. in dem firmenkonstrukt mit atos ist dies auch nicht gewünscht, so scheint es.
Kollegenzusammenhalt
zusammenhalt ist trotz widrigster umstände unter den kollegen erstaunlich gut - vielleicht auch gerade deshalb?
Work-Life-Balance
man kann sich es richten, wenn man an sich selbst keine hohen erwartungen hat - oder sich selbst schon seitens der arbeit aufgegeben hat. es passiert einem mangels alternativen für die firma eigentlich nichts, auch wenn man so richtig saftig keine leistung bringt.
Vorgesetztenverhalten
lässt sich schwer beschreiben. eigentlich unbeschreiblich. von erstaunen bis verwunderung bleibt einem da nicht viel. und vor allem wundert man sich immer wieder, wie miserabel man ein unternehmen führen kann und trotzdem jahrelang geduldet wird und überlebt.
Interessante Aufgaben
standardaufgaben. zu erfüllen mit teils unsäglichen / alten / unbrauchbaren it-werkzeugen.
Gleichberechtigung
spezialisten - so es sie denn aus welcher verwirrung heraus auch immer kurz gibt - sind mit daus gleich berechtigt. es wird auch versucht, gleichberechtigt zu bezahlen. gleich schlecht natürlich. dies gilt für m sowohl auch für f.
Umgang mit älteren Kollegen
man muss ja wen in der hinterhand zum pensionieren und abbauen haben. ist jetzt sarkastisch überzogen, spiegelt sich aber in dem firmengeflecht zur atos hin wider.
Arbeitsbedingungen
kommt auf die erwartungen an. wer nichts erwartet wird auch nicht enttäuscht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
umwelt zertifiziert zu sein macht noch lange keine umweltfreundliche firma. mindset hält sich nicht an zertifizierungen.
Gehalt/Sozialleistungen
wenn man im zuge eines outsourcings übernommen wurde gehts einem zumindest für die übergangszeit gut. dann wirds schwierig. und es kommen die unterschiede zu bestehendem, verbranntem personal zu tage. dann wirds noch schwieriger.
Image
ein kollege meinte mal, dass diese firma der gulag für die atos in at wäre. ich finde die wortwahl etwas unästhetisch und überzogen, kann dem gedankengang aber durchaus folgen.
Karriere/Weiterbildung
es gibt keine weiterentwicklungsmöglichkeit in diesem unternehmen, dafür wird diese firma nicht von atos am leben erhalten.