Zukunft gestalten: Moderne Ansätze und offene Kommunikation stärken
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Projekte sind sinnvoll und der Job bietet insgesamt einen echten Mehrwert. Bei einigen Projekten besteht die Möglichkeit, im laufenden Betrieb direkt mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten, was die Arbeit abwechslungsreich macht. Zudem gibt es viele unterschiedliche und interessante Projekte, die die Arbeit spannend halten. Die tollen Kollegen tragen ebenfalls zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Negativ am Arbeitgeber ist, dass trotz der Transformation nur wenig auf die Bedürfnisse jüngerer Generationen eingegangen wird und somit wenig dafür getan wird, das Unternehmen moderner und zeitgemäßer zu gestalten. Alte Strukturen und Hierarchien dominieren weiterhin, es gibt wenig Einbindung der Mitarbeiter und kaum offene Kommunikation, was den Fortschritt und die Innovationskraft hemmt.
Verbesserungsvorschläge
Eine offene Kommunikation über wichtige Entscheidungen und strategische Ziele zur Förderung der Transparenz, Feedbackkanäle. Schulungen und externes Fortbildungen sollten regelmäßig angeboten werden, um die Kompetenzen der Mitarbeiter zu stärken und ihre berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen. Langjährige und engagierte Mitarbeiter profitieren von klaren Karrierepfaden und regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, die Aufstiegsmöglichkeiten gezielt fördern.