Globales Unternehmen mit hoher Fluktuation
Verbesserungsvorschläge
Auf Mitarbeiterzufriedenheit achten und persönliche Weiterentwicklung fördern. Führung ausbilden und Auslastung reduzieren. Anfangen etwas für die Mitarbeiter zu tun.
Arbeitsatmosphäre
Getrieben von Umsatz- und Bilanzvorgaben aus Übersee. Innsbruck ist ein kleiner, unwichtiger Standort
Kommunikation
Hängt stark vom jeweiligen Vorgesetzten ab. Organisationsstruktur stark im Wandel. Keine Stabilität
Kollegenzusammenhalt
Variiert in den Teams. Team- und Standortübergreifend schwierig. Das Management tut nichts dafür.
Work-Life-Balance
Gute Homeoffice Regelung, aber mäßig flexible Arbeitszeiten in der Realität
Vorgesetztenverhalten
Hohe Fluktuation bringt Personen in Positionen für die sie nicht qualifiziert sind
Interessante Aufgaben
Abhängig von der Position
Gleichberechtigung
Kaum Frauen in Führungspositionen. Keine Mitarbeiter mit Beeinträchtigung - nicht beurteilbar
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig Wertschätzung. Man verlässt sich darauf dass sie bleiben
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind laut. Keine Pausenräume. Räume haben vielleicht mal bessere Zeiten gesehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird schon getrennt..
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Gehaltszahlungen. Gehalt ist Verhandlungssache. Kaffee und Obst als einzige Benefits
Image
Man hat nicht das Gefühl, dass dafür etwas getan wird. Glaube das ist nicht von Interesse, man verlässt sich auf die Stellung am Markt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung je nach Position und nur bei aktivem Einfordern. Auf Mitarbeiterentwicklung wird nicht geachtet.