Angenehmes Arbeitsklima, gute Bezahlung, wenig Benefits
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation, mehr auf die ArbeitnehmerInnen-Zufriedenheit achten, über verhältnismäßig geringe Kostenpunkte nicht lange nachdenken
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Einstiegsphase, freundliche Vorgesetzte, freundliches Team, keine Docking-Station fürs Homeoffice
Kommunikation
Keine Information über einen zweiten Geschäftsführer, keine Homeoffice-Regelung
Kollegenzusammenhalt
Tiptop
Work-Life-Balance
Generell Überstundenpauschale, die monatlich abgerechnet wird; Maximale Flexibilität bezüglich Home-Office sowie Arbeitszeiten
Vorgesetztenverhalten
Absolut vorbildlich
Interessante Aufgaben
Mal so, mal so; Bugfixing ist nicht so spannend wie eine Neuentwicklung, aber das gehört auch zum Job.
Umgang mit älteren Kollegen
Mir ist zu Ohren gekommen, dass ältere ArbeitskollegInnen gerne mal zu wenig / relativ wenig verdienen. Aus der Geschäftsführung kommt das Gefühl, dass länger dienende Personen eh nicht kündigen werden.
Arbeitsbedingungen
Fehlende Docking-Station für Homeoffice, nicht höhenverstellbare Schreibtische
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Fair-Trade Kaffee, kaum Mülltrennung
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist immer pünktlich und in korrekter Höhe überwiesen worden, zusätzlich gibt es in Wien einen Essenszuschuss. Darüber hinaus muss verhandelt werden, scheint aber selten vergeben zu werden.
Image
In Summe ganz okay, allerdings hatten die jüngsten Ereignisse etwas Unmut verbreitet. Soll heißen keine Weihnachtsfeier (gut Corona halt), keine Weihnachtsgutscheine etc.
Karriere/Weiterbildung
Ich hätte mir etwas mehr Möglichkeiten zum einarbeiten in die Branchen-Materie gewünscht, ansonsten gibt es ab und an interne Aufstiegsmöglichkeiten.