Sehr gutes Gesamtpaket
Arbeitsatmosphäre
Ich habe mich dort immer sehr wohl gefühlt und bin gerne zur Arbeit gegangen.
Kommunikation
In regelmäßigen Meetings bekam man immer zeitgereicht wichtige Infos und auch unabhängig von Gesprächsterminen konnte man sich ständig mit den Kollegen und auch der Vorgesetzten austauschen und Unklarheiten beseitigen.
Kollegenzusammenhalt
Wie in jedem Unternehmen gibt es auch hier bei rund 20 Mitarbeitern bestimmte Personen, mit denen man sich besser versteht und manche, mit denen man weniger zu tun hat und sich daher manchmal auch die Zusammenarbeit komplizierter darstellt. Ich hatte zum Glück lauter hilfsbereite, sympathische KollegenInnen um mich und habe auch selbst versucht meine helfende Hand anzubieten, wenn es zeitliche Engpässe gab.
Work-Life-Balance
Sehr angenehm, da man so gut wie keine Überstunden leisten muss und immer pünktlich (bis auf ein paar Ausnahmen im Jahr) nach Hause gehen kann. Ein kleiner Minuspunkt ist die Urlaubssperre, die aber auch nur bestimmte Jobs in unterschiedlichen Monaten betroffen hat.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nie Probleme und konnte offen über alle Themen kommunizieren. Hier galt ganz klar: "Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es auch zurück!"
Interessante Aufgaben
Ich hatte das Glück einen sehr vielfältigen Job ausüben zu dürfen und bekam daher einen guten Überblick, welche Themen mich interessieren und wo meine Stärken bzw. Schwächen liegen.
Gleichberechtigung
Unserer Vorgesetzten war es immer sehr wichtig, dass sie alle Mitarbeiter möglichst gleich behandelt und hat daher versucht ihre Regeln bei jedem gleich umzusetzen.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier gab es nie einen Unterschied zwischen jungen oder älteren Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Die Büroräumlichkeiten würde ich als überdurchschnittlich luxuriös einstufen. Es ist nicht selbstverständlich, dass fast jede/r Mitarbeiter/in ein großes Einzelbüro mit einem L-Schreibtisch erhält. Zudem konnte man seine Dokumente in einer Vielzahl an Kästen und Schränken im eigenen Büro schlichten und so seine eigene Ordnungsstruktur finden. Auch mein Wunsch nach einem zweiten Bildschirm wurde sofort oder Diskussion umgesetzt. Das Gebäude ist zwar nicht modern, bietet aber trotzdem oder gerade deshalb extrem viel Platz für Privatsphäre.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier kann man sich bei der vivo, als Tochterunternehmen der voestalpine nicht beschweren. Zusätzlich zum Lohn erhalten die Mitarbeiter (jedes Jahr unterschiedlich) eine jährliche Prämie und zu Weihnachten Gutscheine. Die Karrierechancen in der vivo selbst sind natürlich sehr beschränkt bis kaum vorhanden, vielleicht findet sich jedoch einmal ein passender Job im Konzern, wenn Interesse besteht.