Vielseitige Aufgaben, familienfreundlich, wertschätzender Umgang
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzender Umgang untereinander, gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlich.
Verbesserungsvorschläge
Mehr bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
Arbeitsatmosphäre
Angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Betriebsklima.
Kommunikation
Neben regelmäßig stattfindenden Bereichs- und Verlagssitzungen wird auch laufend über das Intranet kommuniziert, man ist immer bestens informiert. Auch der direkte Draht zu den Vorgesetzten ist immer offen.
Kollegenzusammenhalt
Der KollegInnenzusammenhalt ist außerordentlich gut und die Zusammenarbeit ist von Hilfsbereitschaft und Teamgefühl geprägt.
Work-Life-Balance
Sehr familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Homeoffice), es wird einem auch viel Verständnis entgegengebracht, wenn man einmal aus familiären Gründen umdisponieren muss. Auch abseits von familiären Verpflichtungen wird Wert auf Work-Life-Balance gelegt. Dennoch gibt es stressige Phasen, in denen es aber vor allem an einem selbst liegt, sich in der Freizeit bewusst abzugrenzen (vor allem im Homeoffice).
Vorgesetztenverhalten
Sehr wertschätzender Umgang von Seiten der Vorgesetzten, insbesondere auch der Geschäftsführung.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben im Lektorat sind sehr vielseitig, man kann sich auf unterschiedliche Arten einbringen und die Arbeit in einem Bildungsverlag empfinde ich als sinnstiftend. Im Entstehungsprozess eines Lehrwerks fallen auch manchmal weniger interessante Tätigkeiten an, allerdings nehmen diese nicht überhand.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Altersstruktur ist gemischt, mit älteren KollegInnen wird ebenso wertschätzend umgegangen wie mit jüngeren.
Arbeitsbedingungen
Sehr freundliche, helle Büroräumlichkeiten mit Zweier- oder Dreierbüros. Küche, Gemeinschaftsraum und Kaffeemaschine sind auch vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Man wird im Rahmen von MitarbeiterInnengesprächen gezielt nach Weiterbildungswünschen gefragt und diese werden nach Möglichkeit umgesetzt.