38 Bewertungen von Bewerbern
38 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen38 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Als Arbeitgeber ist Microsoft sicher einer der interessantesten.
Klima ist Super und alle waren sehr freundlich usw. Jedoch sind einigen punkten zu beachten um die Stelle auch zu bekommen. Hier 10 Tipps für euch:
1. Du hast 3 Bewerbungsgespräche mit 3 verschiedenen Teams zu je 55min, vorbereite dich gut. Eine Metro Style Präsentation kommt gut rüber.
2. Bei Microsoft ist WENIGER einfach MEHR. Du solltest alles auf ein Minimum reduzieren. Das heisst du solltest eher Standart Antworten vorbereiten. Mit ehrliche antworten kommst du leider nicht durch.
3. Nur das Antworten was auch gefragt wurde... mehr wollen die nicht wissen, auch wenn’s für dich Super ist.
4. Sollte dein Lebenslauf zu Gross sein versuche es nicht alles in 55min zu erzählen da es schlichtweg nicht möglich ist und die das Gefühl bekommen das du nicht zuhören kannst. (Auch wenn du bereits in dem Gebiet sehr viel erfolge aufweisen kannst, wird dies nicht als auschlaggebend betrachtet)
5. Erfolge die du in deinem Lebenslauf vorweisen kannst sind eher unwichtig Hauptsache du hörst viel zu und antwortest langsam (Auch wenn deine Antwort schon bereit ist, versuche eher diskret damit umzugehen (Siehe Punkt 4)
6. Es wird eher geschätzt das du nach dem Gespräch mehr über Microsoft weisst als Microsoft über dich selber, auch hier gilt Fragen vorbereiten auch wenn du die Antwort schon weisst (Das kommt gut rüber).
7. Die Gespräche wurden meiner Meinung nach sehr gut koordiniert. Jedes Team wollte nur ein teil meines Lebenslaufs in Erfahrung bringen. Ob das reine Zufall war oder genau geplant war weiss ich nicht und deshalb fang nicht einfach an sondern Frage was die Herren genau wissen wollen, und am Schluss frag nochmals ob alles verstanden wurde und ob diese noch fragen haben.
8. Du solltest vermeiden alles über dich zu erzählen wie zB. über dein Privatleben... auch wenn diese Frage kommt und mehrfach formuliert wird. Hier gilt wieder Standart Antworten.
9. Die sollen das Gespräch führen...nicht du und somit verlierst du den faden sicher nicht.
10. Die suchen kein 2tes Bill Gates sondern nur eine für den Job somit verkaufe dich nicht wie einer. Wenn du drin bist hast du dann sicher die möglich höher hinaus zu gehen. (Halte deine Energie und Motivation in grenzen)