Sehr fragliche Vorgehensweise bei Schikanen und Mobbing.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Sozialleistungen und Spesenreglement.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Etwas mehr hinschauen und zuhören wäre empfehlenswert, damit die "guten und engagierten Mitarbeiter" ein gutes Arbeitsklima haben und bleiben können. Dadurch werden die "Schlangen" auch nach und nach verschwinden und fühlen sich nicht mehr wohl.
Verbesserungsvorschläge
Aufhören zu glauben, dass gutes Personal bei diesen Arbeitsbedingungen (Vorgesetzenverhalten und schlechtes Arbeitsklima) im Unternehmen bleibt. Es bleiben lediglich faule Mobber und falsche Schlangen, alle anderen werden gekündigt oder rennen selber davon.
Arbeitsatmosphäre
Es wird einem oft und sogar schriftlich mit einer Kündigung gedroht, wenn man sich über das Arbeitsklima auf Agentur beschwert. Nicht familienfreundliche, unkompetente (schlecht oder zum Teil gar nicht gut ausgebildete) Führungskräfte.
Kommunikation
Man wird lächerlich gemacht und von HR sowie Vorgesetzen ignoriert. Die Zahlen müssen stimmen, Mitarbeiter sind unwichtig.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man gut ist, sich Mühe gibt und Kundenanfragen abklärt oder manche Arbeitsabläufe hinterfragt, wird man alleine gelassen und zum Feind erklärt. Besser nichts machen und zu allem ja sagen.
Work-Life-Balance
Keine Home-Office Möglichkeiten, trotz Schulschliessungen und Corona Lockdown. Keine Pensumereduktionmöglichkeit trotz persönlichen oder familiären Umständen. Nicht "unser" Problem heisst es dann von der Vorgesetzen.
Vorgesetztenverhalten
Keine Führungskompetenzen, mit sehr wenig Klarheit und Selbstreflektion.
Führungskräfte die nur an sich und eigene Vorteile denken (Ziele und Zahlen).
Gehalt/Sozialleistungen
okay
Image
Mehr Schein als Sein