Beratungshaus mit veraltetem Managementdenken, unverschämter IT und "Old School" Vertrieb. Transparent Fehlanzeige.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freiheiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einstellung des Mgmt. Überhaupt keine Vorstellung was die nächsten Generationen (ab Z) wollen. Stecken völlig im verstaubten Denken aus den 90ern fest.
Verbesserungsvorschläge
Vertraut euren Mitarbeitern. Sie wissen mehr als ihr glaubt!
Arbeitsatmosphäre
Nettes Office aber überall funktionieren Dinge nicht oder sind kaputt (Tische). Generell liegt viel "alter Müll" rum. Gute Ideen zur Verbesserung scheitern regelmäßig, da sich niemand drum kümmert.
Kommunikation
Unterirdisch. Wenn man nicht gut vernetzt ist muss man Glück haben um zeitnah an Informationen zu kommen. Kritischer Informationen werden vom Management einfach todgeschwiegen. Eine kritische Reflektion fehlt gänzlich.
Kollegenzusammenhalt
in Ordnung. Das Bonusmodell erlaubt aber nur persönliche Ziele folglich arbeitet jeder für sich.
Work-Life-Balance
kann man nicht meckern. Man tut viel und ist eigentlich auf einem guten Stand, richtig was drauß machen zu können.
Vorgesetztenverhalten
In den Teams meist gut. Darüber bröckelt es stark (sobald es nicht nur um Small Talk geht)
Interessante Aufgaben
Projekte sind zum Großteil Linienaufgaben. Neue Technologien und Themen werden durch den Vertrieb nur äußerst selten verkauft.
Gleichberechtigung
Theoretisch vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
nur wenn Sie sich mit verkaufbaren Themen intensiv auskennen gut. Sonst eher Abstellgleis.
Arbeitsbedingungen
Die Website ist mehr Schein als sein...
Ansonsten ganz OK. Handys nur mit privater Zulage (obwohl man Sie am Vertragsende wieder abgeben muss). Laptops sind standard und einigermaßen aktuell. Software wird durch IT gesteuert (die absolut keine Ahnung haben, wie man Software für die Kollegen einführt) und ist auf dem Laufenden. SharePoin und Clouds werden offiziell nicht supportet. Viele Rechte auf den Laptops erleichtern das Leben.
Offiziell KEIN Homeoffice
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man bemüht sich: Rudern gegen Krebs, Spenden etc. Weitere Ideen oder ein klares Konzept werden aber abgelehnt oder sind nicht vorhanden. Keine Mülltrennung.
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlt im unteren Durchschnitt. Für die Unternehmensgröße aber zu wenig.
DAS BONUSMODELL ist eine Beraterfalle, da sie überhaupt keinen Einfluss darauf nehmen können. teilweise ist man der Meinung, das Betriebsfeiern ebenfalls als Gehalt anzusehen sind (und Feiern gibt es einige!).
Ansonsten erfüllt man die gesetzlichen Mindestvorgaben.
Drum herum gibt es dank Betriebsrat aber ein paar nette Sonderleistungen (0,30 Cent / Km, Tagespauschalen)
Am Unternehmensgewinn wird der Mitarbeiter NICHT gesondert beteidigt. Man strebt lieber nach immer mehr Gewinn.
Image
Man kennt uns, wenn man mit uns schon mal gearbeitet hat. Sonst eher nicht.
Karriere/Weiterbildung
Coaching: habe ich in meinen 2 Jahren noch nichts von gehört.
Mentoring: muss jeder mal machen... ob man geeignet ist oder nicht.
Karrierekonzept mit Aufstiegschancen: nicht transparent. Vorhandenes Konzept wird offen belächelt.
Konkretes Weiterbildungskonzept: Weiterbildungen gibt es auf jeden Fall. Ein Konzept sucht man eher vergeblich.