22 Bewertungen von Bewerbern
22 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen22 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es gibt eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt, hab ich hier eher vermisst. Für mich war nach wenigen Sekunden klar, dass ich dort nicht würde arbeiten wollen. Eine Person allerdings stach absolut positiv heraus durch ihre besonders freundliche und offene Ausstrahlung. Ansonsten schwebte da eher etwas Bedrückendes im Raum. Es war halt der sog. erste Eindruck.
Die Einladung erfolgte per E-Mail, die Gesprächsatmosphäre war angenehm, locker und entspannt.
Es gab insgesamt 2 Gespräche, beide mit beiden Geschäftsführern. Die Fragen waren fordernd und snapruchsvoll, aber gut, um einen besseren Einblick in den Aufgabenbereich zu erhalten.
Man hat mir nichts zu trinken angeboten, was ich als erstes schlechtes Zeichen ansehe. Anstatt zunächst einmal etwas über das Unternehmen zu erzählen, fragte mich mein Gesprächspartner Dinge über PR. Dinge zum Unternehmen musste ich der Person mühsam aus der Nase ziehen. Auf eine Versprechung, mir die Räumlichkeiten zu zeigen, wurde nicht mehr eingegangen und das Gehalt war enttäuschend wenig. Zu allem Überfluss gab es keine Zu- oder Absage nach dem Gespräch.
Leider ist das Unternehmen wenig transparent. Über Struktur, Mitarbeiter und Umsatzzahlen wird kaum etwas verraten. Einschlägige Unternehmensseiten geben lediglich Auskunft über das Produktportfolio. Hier wird viel Eigenwerbung betrieben, anstatt die Chance zu nutzen und sich als Arbeitgeber/Unternehmen mit einem Image, einer Strategie und einer Philosophie zu präsentieren. Eine Unternehmenskultur wird offenbar weder propagiert, noch gelebt.
Die Atmosphäre während meines Besuches habe ich als sehr beklemmend empfunden. Dabei spielte für mich noch nicht einmal das unzeitgemäße Ambiente in den Büroräumen eine Rolle, sondern eher das, was die wenigen Mitarbeiter in der kurzen Zeit ausgestrahlt haben: Kein Kollegen-Gespräch, kein Telefonklingeln, kein Lachen, kein Leben. Wenig motivierend für potentielle Neueinsteiger. Die Wartezeit im Konferenzraum hätte mir zu Denken geben müssen.
Das Gespräch war in Ordnung, wenn auch sehr forsch und wenig professionell. Nein, ein Getränk wurde auch mir nicht angeboten. Vielleicht ist das auch nicht ausschlaggebend, bedingt aber die Höflichkeit und vermittelt ein Gefühl von "Willkommen sein". Willkommen habe ich mich spätestens nach dem Gespräch nicht mehr gefühlt, als meine Gesprächspartner bereits die Tür aufhielten, während ich noch meine Unterlagen zusammengesucht und verstaut habe. Oha! Das kam schon fast einem Rausschmiss gleich.
Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Bis heute habe ich weder ein schriftliches, noch mündliches Feedback von Adenion erhalten. Allerdings habe ich auch nichts anderes erwartet. Dennoch ist es sehr schade, dass gerade ein solch kleines Unternehmen wenig Wert darauf legt, Bewerbern und offensichtlich auch Mitarbeitern eine gewisse Wertschätzung entgegen zu bringen. - Liebe Adenion-Geschäftsführung: Denkt mal drüber nach, vielleicht klappt es dann auch mit gut ausgebildeten Fachkräften!
Die ungewöhnlich schnelle Reaktion auf meine Bewerbung hätte mich stutzig machen sollen. Das tat sie aber leider nicht, denn zu verlockend war die Aussicht, trotz geringer Berufserfahrung in einer recht verantwortlichen Position im Online-Marketing zu arbeiten.
Nach Beginn des Gesprächs wurde mir jedoch schnell klar, dass ich in einem Unternehmen, in dem ein solcher Umgangston herrscht, definitiv nicht arbeiten möchte.
Hinzu kommt, dass sich schnell herausstellte, dass man meine (wohlgemerkt vorher eindeutig bekannten) Qualifikationen für die Stelle als nicht ausreichend ansieht und mir bestenfalls ein Traineeship anbieten könnte. Das kommt für mich aber grundsätzlich nicht in Frage, weshalb ich mich schlichtweg veräppelt vorkomme. Ein respektvoller Umgang mit Bewerbern sieht definitiv anders aus.
So verdient kununu Geld.