Vertretbare Bezahlung, eine wachsende Organisation & ein motivierendes Arbeitsumfeld
Verbesserungsvorschläge
Diversität in den eigenen Teams aktiver zu fördern
Umweltschutz in internen Prozessen stärker zu integrieren
Die hohen Lebenshaltungskosten in der Region München sollten bei der Entlohnung der Arbeitnehmer besser berücksichtigt werden.
Flexiblere Home-Office Regelung
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre hängt von den Teams ab, aber insgesamt positiv und kollegial.
Kollegenzusammenhalt
Die hohe Solidarität unter den Kollegen und Kolleginnen (sowohl haupt- als auch ehrenamtlich) prägt den Alltag.
Work-Life-Balance
Aufgrund der Natur der Arbeit von Ärzte der Welt und der begrenzten personellen Kapazitäten besteht für manche Personen eine reale Gefahr, über ihre Grenzen hinauszugehen. Insgesamt fördert eine gesunde Unternehmenskultur jedoch ein akzeptables Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit.
Vorgesetztenverhalten
Diese Bewertung ist mit Vorsicht zu genießen: Die Qualität des Managements ist von Team zu Team sehr unterschiedlich - von "ausgezeichnet" bis "mangelhaft".
Interessante Aufgaben
Die Werte der Organisation, das Engagement der Projektteams und das kontinuierliche Wachstum der Organisation über mehrere Jahre hinweg machen die Aufgaben der Beschäftigten sehr interessant und abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Ärzte der Welt setzt sich für Vielfalt und Diversität in den eigenen Teams ein - in der Theorie. In der Praxis muss noch viel getan werden, um dieses Ziel zu erreichen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Loyalität der Mitarbeitenden wird in gewissem Maße (finanziell) anerkannt und die Erfahrung der älteren Kolleginnen und Kollegen wird geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Insgesamt gut für die Branche. Der Arbeitgeber bemüht sich seit einigen Jahren um angenehme Arbeitsbedingungen durch eine gute technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, und ein (begrenztes) Fortbildungsbudget. Wer Kinder hat, findet hier einen relativ offenen. Diejenigen, die Kinder oder pflegebedürftige Personen betreuen, werden in Ärzte der Welt einen offenen und verständnisvollen Arbeitgeber finden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ärzte der Welt hat den Anspruch, den Umweltschutz in seiner humanitären Arbeit zu berücksichtigen. Leider ist die interne Umsetzung dieses Ziels noch mühsam.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche akzeptable Bezahlung und eine wachsende Zahl von "Incentives" über das Gehalt hinaus (Sportangebote, Fortbildungsbudget, Prämien)
Image
Ärzte der Welt genießt insgesamt ein sehr gutes Image - sowohl in Fachkreisen als auch in der Öffentlichkeit.
Karriere/Weiterbildung
Die bescheidene Größe von Ärzte der Welt Deutschland begrenzt die Möglichkeiten, in der Hierarchie aufzusteigen. Dennoch wächst die Organisation, was ihren Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, sich mit ihr weiterzuentwickeln.