Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) Logo

Akademie 
Deutscher 
Genossenschaften 
e. 
V. 
(ADG)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score76 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG)
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG)
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Wir machen Menschen und Organisationen erfolgreicher.

Wer wir sind

Die ADG ist der Ort, an dem Wissen wächst, Netzwerke entstehen und Führungspersönlichkeiten neue Impulse finden.
Als Akademie Deutscher Genossenschaften gestalten wir praxisnahe Weiterbildung für Vorstände, Führungskräfte und Spezialisten – auf dem Schlossberg in Montabaur, deutschlandweit und digital.

Unsere Vision: Wir sind der exzellente Bildungspartner und inspirierendste Lernort für erfolgreiche Entscheider und Gestalter. Mit innovativen Formaten, praxisnahen Impulsen und einem einzigartigen Netzwerk bringen wir Menschen und Organisationen weiter.

Unsere Tagungen, Seminare und Qualifizierungen setzen Maßstäbe: kundenzentriert, exzellenzfördernd und mit klarem Praxisbezug. Ob in offenen Formaten, individuell für Unternehmen oder virtuell – wir schaffen Lernräume, die weiterbringen.

Für akademische Abschlüsse sorgt unsere ADG Business School, die als Fakultät Business & Economics der Steinbeis-Hochschule berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme anbietet.

Das Hotel Schloss Montabaur ergänzt unser Angebot als hochwertiger Veranstaltungsort – mit stilvollen Zimmern, modernem Tagungsbereich und kulinarischen Highlights.

Lernen, vernetzen, wachsen – das ist die ADG.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    88%88
  • KantineKantine
    85%85
  • InternetnutzungInternetnutzung
    85%85
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    83%83
  • RabatteRabatte
    79%79
  • ParkplatzParkplatz
    77%77
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    67%67
  • EssenszulageEssenszulage
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • FirmenwagenFirmenwagen
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    29%29
  • CoachingCoaching
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8

Was Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) über Benefits sagt

Mehr als ein Job – ein Arbeitsumfeld mit echten Vorteilen.

Wer bei der ADG arbeitet, profitiert von mehr als spannenden Aufgaben. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen, die deine berufliche Entwicklung fördern, deine Gesundheit unterstützen und dir den Arbeitsalltag erleichtern. Ob Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten oder Vergünstigungen – bei uns bekommst du die Rahmenbedingungen, die zu dir passen.

Einen ersten Überblick der Vorteile findest du hier: Benefits

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Arbeiten, wo Wissen wächst.

Als erfolgreiche Unternehmensgruppe und attraktiver Arbeitgeber bieten wir dir mehr als nur einen Job. Bei uns gestaltest du Zukunft – in einem inspirierenden Umfeld mit viel Freiraum für deine Ideen. Wir geben dir Gestaltungsspielraum und fördern deine Stärken, damit du deine Karriere aktiv mitgestalten kannst. Moderne Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein Arbeitsplatz auf dem Schlossberg schaffen eine Atmosphäre, in der du dich entfalten kannst.

Wir sind überzeugt: Lernen hört nie auf – das gilt für unsere Teilnehmenden genauso wie für unser Team. Deshalb bieten wir dir nicht nur fachliche Weiterbildung, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung. Und weil Erfolg nur gemeinsam entsteht, legen wir Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit, in der deine Ideen zählen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Vielfalt, die bewegt.

Unsere Aufgabenbereiche sind so vielseitig wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Ob in der direkten Zusammenarbeit mit Kunden, hinter den Kulissen oder in strategischen Bereichen – jede Rolle trägt dazu bei, dass wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sind.

Kunde und Produkt

  • Key Account Management
  • Kunden-Individuallösungen
  • Management Programme
  • Executive Programme

Services, Betrieb und Infrastruktur

  • Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
  • Marketing und Kommunikation
  • Digital Service Center
  • Human Resources und Organisationsmanagement
  • ADG Research
  • Veranstaltungsmanagement

Aufgrund unserer vielfältigen Bereiche bieten wir spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – und immer wieder neue Möglichkeiten zum Einsteigen und Weiterentwickeln.

Neugierig? Hier findest du unsere offenen Stellen oder kannst dich initiativ bewerben: Aktuelle Stellenangebote

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG).

  • Anja Schlünß

    Personalreferentin

    HR & Organisationsmanagement

    T. +49 2602 14-131

    M. +49 151 15610259

    anja.schluenss@adg-campus.de

  • Deine Chance auf Schloss Montabaur!

    Wir suchen motivierte Talente, die mitgestalten, Verantwortung übernehmen und wachsen möchten. Was zählt, ist nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Offenheit, dein Engagement und deine Begeisterung.

    Ob Ausbildung, Studium oder direkter Einstieg – bei uns findest du vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere zu starten und weiterzuentwickeln. Werde Teil eines Teams, das Innovation lebt und gemeinsam Erfolge feiert.

  • Zeig, wer du bist!

    Bei uns zählt nicht nur dein Lebenslauf, sondern vor allem du als Mensch. Sei authentisch, bring deine Ideen ein und zeig uns, was dich antreibt Wir freuen uns auf dich!

  • Wir sind gespannt auf deine Bewerbung und darauf, zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst. Reiche deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal ein: https://vr.mein-check-in.de/adg-campus

    Sollte aktuell keine passende Stelle dabei sein, freuen wir uns auch über eine Initiativbewerbung.

  • Unser Auswahlprozess ist je nach Position unterschiedlich. Wichtig ist uns, dass beide Seiten ein gutes und umfassendes Bild voneinander bekommen.

    In der Regel starten wir mit einem virtuellen Erstgespräch, um uns kennenzulernen. Im zweiten Schritt laden wir dich persönlich auf das Schloss ein – dort bekommst du nicht nur einen Eindruck von deiner zukünftigen Arbeitsumgebung, sondern lernst auch dein Team kennen.

Standort

Montabaur

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Arbeitsort Schloss Montabaur ist einmalig.
Toller Zusammenhalt und wertschätzender Umgang miteinander in den einzelnen Teams.
Bewertung lesen
Gut ist die Unterstützung der Auszubildenden, beispielsweise vor Prüfungen
Bewertung lesen
Benefits, Sozialleistungen, Möglichkeiten der Weiterbildung
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter werden über die aktuellen Entwicklungen intensiv und regelmäßig schriftlich und persönlich informiert
Bewertung lesen
Hohe Anpassungsfähigkeit
Chancen für engagierte Mitarbeiter unabhängig von Abschlüssen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wirklich schlecht finde ich nichts.
Einzelne Prozesse sind optimierungsbedürftig, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit kann hier und da verbessert werden.
Bewertung lesen
Katastrophale interne Abteilungen
Mangel an kaufmännischem Sachverstand
Kein Unternehmertum
"Viel reden, wenig tun"
Unternehmen verliert seine Kernkompetenzen
Bewertung lesen
- unfreundliches Verhalten im Servicebereich
- viel Tuscheleien auch bei Vorgesetzten
-- die "Höhenluft" steigt ziemlich vielen zu Kopf
Es herrscht ein gehetztes Klima, in dem manchmal das Vertrauen in Vorgesetzte und die Wertschätzung für Leistungen der Mitarbeiter fehlt. Die "Großen" regieren den "Kleinen" Chefs häufig direkt in's Geschäft ...
Bewertung lesen
das man einen akademischen Abschluss vorweisen muss um weiterzukommen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildungsangebote und Karrierewege anbieten und mit den Mitarbeitern kommunizieren.
Bewertung lesen
Menschen mit kaufmännischer Expertise einstellen
Weniger Strategen, mehr Experten
Bewertung lesen
Die Prozesse insgesamt sind zu optimieren
Bewertung lesen
Die Geschwindigkeit in der Transformation hochhalten
Bewertung lesen
im Veränderungsprozess, der sehr gut läuft, mehr die Stärken aus der Vergangenheit berücksichtigen und nutzen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) ist Image mit 4,5 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Wir sind wieder gefragt und beliebt - bei Kunden und Mitarbeitenden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist ausbaufähig, innerhalb der Abteilung aber gut.
3
Bewertung lesen
...könnte manchmal etwas transparenter sein.
3
Bewertung lesen
Manches mal ist leider "Gedankenlesen" angesagt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Seit diesem Jahr gibt es strukturierte Personalentwicklungsgespräche, weiter so!
4
Bewertung lesen
gute Karrierechancen, natürlich braucht man etwas "Glück", das bei Beendigung der Ausbildung auch eine passende Stelle frei ist - das Team HR unterstützt aber bei diesem Übergang
4
Bewertung lesen
Passgenaue Weiterbildung für die eigenen Mitarbeitenden muss ausgebaut werden. Manche Positionen haben leider keine Karrierechancen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 76 Bewertungen schätzen 93% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Akademie Deutscher Genossenschaften e. V. (ADG) als eher modern.
Anmelden