StartUp "IT Beratung", die sich beim Übergang zum "normalen" Betrieb schwer tut
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenes Ohr für Probleme, frei Zeiteinteilung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hau-Ruck-Entscheidungen und teilweise undurchsichtige Entscheidungen, Fluktuation von Geschäftsführern. Gute Mitarbeiter, mit guten Projekten werden nicht gehalten
Verbesserungsvorschläge
Die Kundenakquise ausbauen. Muss in einem wirtschaftl. schlechten Jahr wirklich nur (Senior) Management Consultants eingestellt werden?
Arbeitsatmosphäre
Regelmäßige Feedbackgespräche, auch Lob. Manche Dinge gehen aber auch gewollt oder ungewollt an einem Vorbei
Kommunikation
Ideen und Vorschläge und zumeist Änderungen werden präsentiert. Oftmals hört man nach einem halben Jahr nichts mehr davon
Kollegenzusammenhalt
Man spricht jeden mit dem Vornamen an, kann jeden ansprechen. Jedoch Grüppchenbildung durch Standorte ist an der Tagesordnung
Vorgesetztenverhalten
direkte Vorgesetzte sind für einen da
Interessante Aufgaben
Das hängt vom Kunden ab, von spannender Neuentwicklung mit einem super Team bis hin zur Pflege von Altsystemen mit unwilligen Kundenkollegen
Gleichberechtigung
man gibt sich Mühe, bis in die Chefetage hat es aber noch nicht gereicht
Arbeitsbedingungen
Homeoffice oder Großraumbüro, beides ist möglich. Wenn der Kunde aber will, ist man beim Kunden. Die Arbeitsgeräte werden alle 3 Jahre ausgetauscht. Aktuelle Mobiltelefone. Im Büro erhöhtes Lautstärke auch gibt es immer wieder Probleme mit der Wärmeregulierung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja, man gibt sich Mühe, E-Autos werden angeboten, aber auch Verbrenner, Flüge innerhalb Deutschlands nicht erwünscht. Richtig durchgesetzt wird es aber auch nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Leider unterhalb vom Branchendurchschnitt, große Sprünge gibt es selbst beim Stufenwechsel nicht. ==> gut Verhandeln
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es meist nur, wenn ein Auftraggeber eine Zertifizierung sehen will. Karriere muss man aktiv ansprechen, häufig spielt der Nasenfaktor eine sehr große Rolle. (4 Jahre von Azubi zum Senior vs. 8 Jahre bei einem Menschen mit 25+ Jahren Erfahrung)