Nicht so gut
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit mit den Bewohner ist einfach schön.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt kein Miteinander und ständig hat das Personal gewechselt.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt so viele.
Arbeitsatmosphäre
Pünktlich Feierabend nie. Pflegeplanung in der Freizeit nicht selten. Es wird gern Gedroht, wenn man die Leistung nicht bringt, aber nie gelobt.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt auf den Wohnbereich an.
Work-Life-Balance
Es wird in 3 Schichten gearbeitet, das ganze Jahr an allen Feiertagen. Ob man Kinder hat interessiert keinen.
Es heißt es ist heute jemand krank geworden sie kommen morgen zur Nachtschicht und wie sie ihr Kind unterbringen ist uns völlig egal. In den Urlaub dürfen höchsten 2, also große Kampf um den Urlaub und ab 24.12 bis 1.1 ist komplette Urlaubssperre
Vorgesetztenverhalten
Man ist den Vorgesetzten egal. Wer aufmuckt den hat man auf dem Kicker
Interessante Aufgaben
Bei Akkord gibt es keine Interessanten Aufgaben
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe erlebt, dass selbst auf 60. Jährige keine Rücksicht genommen wurde. Wird man krank, heiße es man ist für das Haus nicht mehr tragbar
Arbeitsbedingungen
im HBF gibt es leider keinen Pausenraum. Möchte man alseinzige Examinierte im Dienst Pause machen so darf man den Wohnbereich nicht verlassen und wird auch in den Pausen durch Telefonanrufe gestört. Durch die ewige Präsenz auch durch Publikumsverkehr
Gehalt/Sozialleistungen
Man zahlt nach Tarif, die schon lange da sind und noch die alten Tarife haben hören dieses als Vorwurf.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung um auf den neusten Stand zu sein, finden statt. Aber die Weiterbildung zu Wohnbereichsleitung muss selber gezahlt werden.