Die Arbeit ist sehr vielfältig mit vielen Einblicken allerdings wird keine Selbstständigkeit beigebracht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele Möglichkeiten sich dort zu entziehen als Azubi. Eine gruppenausbildung bildet auch Freundschaften die bei der Weiterbildung helfen werden. Viele Einblicke in verschiedenen Themen und verschiedene Abteilungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Respektlosigkeit der Ausbilder zu den Auszubildenden. Das man wegen alles schuld ist und sofort alles lernen und wissen muss. Man schreibt auf der Arbeit Klausuren und wird nicht genommen wenn man nicht gut in der Theorie ist. Ich bin top in der Praxis mache alle Akten problemlos fertig aber bin in der Theorie nicht so gut. Jeder Ausbilder denkt ich hab zuhause Probleme weil ich schlechte Noten schreibe. Geht gar nicht. Möchte mehr verstanden werden.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte mehr auf die Worte der Azubis eingehen und sie nicht hinstellen als wären sie kleine Kinder. Man sollte die Ausbildung nicht so schwer gestalten und einem nicht so Angst vor den Prüfungen machen. Viel Theorie, wenig Praxis, keine berufserfahrung. Ich werde in meiner späteren berufslaufbahn ja auch kein Gesetz aufm Tisch haben sondern in der Praxis arbeiten. Dass man alles kennenlernen muss ist mir klar, aber man sollte die Theorie und Praxis zusammen setzen und für beides ein Ausgleich finden. Bis jetzt ist es 80% Theorie 20% Praxis, was in meinen Augen sehr wenig ist wenn ich dran denke dass ich nächstes Jahr dort fest arbeiten will.
Die Ausbilder
1 Ausbilder war der beste. Der Rest will uns von ihnen abhängig macht was sehr schade ist. Wir müssen im späteren Berufsleben alleine klarkommen und das bringen sie uns nicht bei
Spaßfaktor
Man lacht viel untereinander mit den anderen azubis aber es gibt Ausbilder die nicht gerne über andere Sachen außer die Arbeit sprechen
Aufgaben/Tätigkeiten
Man kriegt viele Einblicke in den verschiedenen Berufsfeldern leider ist es viel mit Theorie verbunden die man im späteren Leben gar nicht braucht.
Respekt
Der Respekt besteht, allerdings zu uns azubis nicht wirklich. Wir sind für die einfach ein Hürde kleiner Kinder die noch viel lernen müssen.
Karrierechancen
Es gibt weiterbildungsmöglichkeiten aber dafür muss man gefühlt 10 Jahre arbeiten bis man auf ein Gehalt von 3.-4. netto raus kommt. Immerhin arbeiten wir für den Staat und kriegen weniger als andere Betriebe.
Arbeitsatmosphäre
Es ist angenehm wenn man alleine in einem Büro ist. Es wird viel geredet,
Ausbildungsvergütung
Für eine Ausbildung ist die Vergütung top! Aber dass ich nach meiner Ausbildung nur 500€ mehr verdiene find ich schlimm. Ich kann mir damit nicht mal eine Wohnung finanzieren + essen und leben.
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten find ich top. Morgens um 7 anfangen bis mittags um 16. bei gleitzeiten kann man es sich noch besser einteilen.