verkaufsleiter spielen gern gott
Gut am Arbeitgeber finde ich
die bezahlung ist angemessen, es gab immer urlaubs und weihnachtsgeld und das alles pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die angestellten in den geschäften werden unter druck gesetzt, man traut sich kaum krank zu werden
Verbesserungsvorschläge
mehr sicherheit durch mehr personal.
Arbeitsatmosphäre
durch die ständige angst die durch die chefs verbreitet wird kann man nicht von guter arbeitsatmosphäre sprechen. wenn man sich krank meldet wird man am telefon auch mal angeschrien.
Kommunikation
meist alles per fax, oder anweisung übers persönliche telefon. persönlich kommt nur jemand um zu kontrolieren ob auch alles so gemacht wurde
Kollegenzusammenhalt
bei uns wars wirklich super, ist nicht überall so
Work-Life-Balance
auf familie wird keine rücksicht genommen. es sei denn die kollegen sind fair und man kann sich untereinander einig werden.
Vorgesetztenverhalten
die vl und bl sind so lange aus dem eigentlichen verkauf raus dass sie überhaupt nicht mehr wissen was so abgeht. es gibt ständig nur druck wenn der umsatz nicht stimmt, drohungen und abmahnungen sind an der tagesordnung. es werden auch gern mal von verfallsdatum überschrittene artikel heimlich wieder ins regal gestellt nur um den verkäuferinnen eine auszuwischen.
Interessante Aufgaben
alles in vorgegebenen mustern, eigene ideen sind nicht erwünscht. eigentlich immer das selbe
Arbeitsbedingungen
mein laden war richtig spitze aber das ist auch ne ausnahme gewesen
sie sicherheitvorkehrungen sind sehr überholungsbedürftig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
müll wird getrennt sonst nix
Gehalt/Sozialleistungen
das is das einzige pro für schlecker. das gehalt ist für besser als in vielen anderen jobs
Image
niemals würde ich dort wieder arbeiten wollen. und empfehlen schon gar nicht mehr. ich selbst gehe dort auch nicht mehr einkaufen
Karriere/Weiterbildung
keine chance aufzusteigen