22 Bewertungen von Mitarbeitern
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
freie Wahl Büro/Homeoffice, Teilzeit möglich
kein Spitzen-Gehalt, dafür aber hohe Rücklagen, Fa. könnte bei Insolvenz die Gehälter ca. 6 Monate lang weiterbezahlen
Das gute Betriebsklima. Das man mit allen klar kommt
Entspanntes Miteinander, gute Hilfsbereitschaft unter Kollegen
So weit ich weiß gut
Auf Eltern wird sehr eingegangen. Flexible Arbeitszeiten. Ich kann vollständig mobil arbeiten (kann sich jeder aussuchen, wie er möchte)
Bisher nur interne Weiterbildungen. Learning Day. Die CoP Termine finde ich sehr gut, dort werden wöchentlich Themen ausgetauscht, die einen weiterbringen.
Angemessen. Es gibt nicht automatisch jedes Jahr mehr. Ich bin aber zufrieden.
Die Firma unterstützt ökologische Projekte
Finde ich sehr gut, auch wenn ich nicht mit allen gleich viel Kontakt habe
Es sind einige ältere Kollegen in der Firma tätig und fühlen sich scheinbar wohl, denn sie sind schon lange da
Immer erreichbar und nimmt mich ernst
Ich bin vollständig im Home Office. Es gibt wenig störende Besprechungen, man kann in Ruhe arbeiten.
Newsroom, Community of Practise, Teamvertreterrunde, viele Möglichkeiten zu Austausch und Informationsbeschaffung
Frauen und Männer werden gleichbehandelt. Es gibt auch Entwicklerinnen und eine Geschäftsführerin
Wegen der unterschiedlichen Projekte und Aufgaben sehr abwechslungsreich, wenn auch anspruchsvoll
Fordern und Fördern - damit ist auch das Zutrauen von neuen Aufgaben gemeint, die bei anfangs weniger gelungener Umsetzung, kein Problem darstellen - beim nächsten Mal klappt es besser und man freut sich mit dem Team; Mitgestalten ist möglich
Bereichsübergreifender Austausch und Unterstützung
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice; faires Miteinander
- Sehr familienfreundlich
- Schöne Unternehmenskultur, angenehmes Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Unternehmensphilosophie ist nicht Rendite, sondern gesundes Wachstum und Stabilität (Gesellschafter arbeiten im Unternehmen als Angestellte)
- Coole Firmenevents (Sommer- und Weihnachtsfest) mit großartiger kulinarischer Verköstigung (Hobenköök)
- Der Projektdruck ist häufig hoch, gerade als Dienstleister immer spürbar
- Gleichzeitig ist der Umgang immer freundlich und fair, auch wenn der Kunde drängelt
- Top-down und repressiver Umgang ist bei Aprixon tabu
- Vorwiegend Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten
- Gerade mit Kind ist Aprixon sehr flexibel und verständnisvoll. Wenn ein Kind im Meeting auf dem Schoß sitzt, freuen sich alle und gehen total entspannt damit um. Spontaner Ausfall der Betreuung oder Kinderkrankheiten kann dadurch sehr gut privat organisiert werden. Familiensiegel hat sich die Firma sehr verdient, bin sehr dankbar!
- Gezielte Weiterbildung i.S. der Firmenziele wird gefördert
- Bspw. ist seit letztem Jahr ein externer Architekt in der Firma beschäftigt, der auch Schulungen anbietet und Coachings durchführt
- Externe Schulungen finden statt, wenn sie im Rahmen von externen / internen Projekten notwendig oder sinnvoll sind
- Beteiligung an div. gemeinnützigen Stiftungen
- Eine Stiftung ist als Untermieter sogar in den Büros
- Es wird Wert gelegt auf Öko-Strom, Bio-Lebensmittel etc.
- Sehr vertraulicher und hilfsbereiter Umgang zw. Kollegen
- Ausnahmelos alle Kollegen stehen für Fragen zur Verfügung und helfen, wenn man nicht weiterkommt
- Sehr wenig Konkurrenz zwischen Mitarbeitern, das gemeinsame Ziel ist immer im Fokus
- Feedback ist immer konstruktiv
- Vorgesetzte bitten auch um Kritik und gehen damit wirklich gut um
- Alle hängen sich voll rein bis zur Geschäftsführung und packen mit an
- Sehr gute Arbeitsausstattung
- Seit 2 Jahren sind die Büros auch schick (wobei durch mehrheitlich Homeoffice meist eher leer)
- Es gibt regelmäßig Info-Termine und die Bereiche sprechen untereinander viel in Dailys, JF, Communities of Practise etc. etc.
- Durch die Dynamik in den Technologien, vielen Kunden etc. bleiben manchmal Neuigkeiten auf der Strecke oder verselbständigen sich
- Es wird sich aber spürbar bemüht, die Kollegen bei den Change Prozessen einzubeziehen und immer wieder abzuholen
- Weibliche Geschäftsführung
- Es wird sehr viel Wert auf Gleichberechtigung und Fairness gelegt
- Große Vielfalt durch Projekte, Support und Produktentwicklung
- Manchmal zu viel Vielfalt bzw. Wunsch sich länger auf einzelne Themen zu konzentrieren (durch Kundengeschäft aber häufig fremdbestimmt)
familiäres Miteinander, EIN Team
langjähriges Team, Kolleginnen/ Kollegen die seit 2002 dabei sind.
offen, direkt, wertschätzend
vielfältig, abwechslungsreich, spannende neue Themen
Die eigentliche Tätigkeit - Logistik, Eisenbahn und Softwareentwicklung. Wahrer Innovationstreiber und mehrwertschaffende Tätigkeit.
Die hierarchischen Strukturen und die vielen Regeln.
Gleitzeit sofort und von Anfang an.
Fehlerkultur - man muss seine eigenen Fehler zugeben können ohne dafür verbal abgestraft zu werden oder als "nicht fähig" betrachtet zu werden - das ist mein größter Kritikpunkt.
Entsprechende Leistungen von entsprechender Bezahlung erwarten.
Mitarbeiter sind freundlich im Umgang, Führungskräfte unterschiedlich - meine Führungskraft verhielt sich mir gegenüber teilweise freundlich, teilweise abwertend
Keine Überstunden. Pausen zwischendrin möglich.
Für Logistikbranche hohes Umweltbewusstsein.
Schlecht Reden der Arbeitsergebnisse trotz ausgeprägter Commit-History im Git und schnell funktionierenden Anwendungen.
Geschäftsführerin ist freundlich und engagiert. Meinung: Meine Führungskraft konkret war recht fordernd und wollte für Handwerker-Mindestlohn (Gesellenbrief) Arbeitsergebnisse eines Junior-Developers. Bei Nachfragen wurde dies, meines Erachtens nach, durch testosterongeladene Sprüche als mangelndes Fachwissen abgetan. Von mir wurde mehr gefordert, als auf dem Lebenslauf stand - hätte ich bei entsprechendem Nacharbeiten aber leisten können.
Angenehm und ruhig. Ein Großraumbüro ist zwar vorhanden, aber man versucht durch kleinere Trennwände dem geringen Lärm Einhalt zu gebieten (der durch Pair-Programming Calls/Projektmanager im Call zu Stande kommt). Homeoffice teilweise möglich (bei mir nicht). Ausfahrbare Schreibtische, ergonomische Arbeitsstühle und professionelle Bereitstellung von IT-Equipment. Die Sysadmins sind sehr hilfsbereit.
Meine Werkstudententätigkeit wurde zwar im Vergleich überdurchschnittlich gut bezahlt dafür aber auch Arbeitsergebnisse eines Junior-Developers erwartet.
In meinem Team, meines Erachtens nach, klar hierarchisch. Andere Teams möglicherweise anders. Teilweise ähnlich wie Bundeswehr-Heer/Arbeit bei Volkswagen am Fließband:
1. Arbeitsergebnisse sind dem Vorgesetzten schnell und prägnant vorzutragen.
2. Kleiderordnung ist zwar offiziell Casual (es gibt keine) - aber ich würde Business Casual (also sauberes Hemd, Businessjeans, saubere unauffällige Straßenschuhe) empfehlen um sich ins Team zu integrieren - unauffällige Outdoorkleidung ist wahrscheinlich auch noch in Ordnung.
3. Bei Nachfragen überlegen, was genau man fragt und sich kurz halten ("Fragenhagel" um jeden Fall vermeiden). Diskurs ist unpassend
4. zügiges Arbeiten
5. Exakte Pünktlichkeit (ähnlich wie Personal des öffentlichen Nahverkehrs) war ihnen bei mir sehr wichtig. Auch wenn kein Termin ansteht pünktlich sein, damit man abrufbereit ist.
Für ein Großstadt-IT-Unternehmen für meinen Geschmack nicht das richtige. Ich kann so nicht zu 100% produktiv arbeiten. Brauche Zeit um komplexere Lösungen implementieren zu können und muss offen mit der Führungskraft im relaxten Setup, ähnlich wie im Forschungsbetrieb, reden können. Starker Fokus auf Pünktlichkeit hat mich gestresst.
Schönes Projekt, den Güterverkehr Deutschlands verbessern zu dürfen. Ethisch und moralisch einwandfreie Tätigkeit.
Mitarbeitergespräche, Entwicklersrunde, Newsroom, flexible Arbeitszeit, Homeoffice, Arbeitsausstattung
Bei Aprixon herrscht eine lockere und dennoch professionelle Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, erfolgreich und gleichzeitig entspannt zu arbeiten.
Auf dem Weg zu einem modernen Unternehmen und investiert in moderne Technologien und Infrastruktur.
Die Arbeitsbelastung variiert je nach Projekt
Mehr geht immer
Partner Regionalwert AG Hamburg
Top
Hervorragend
Aprixon stellt seinen Mitarbeitern top ausgestattete Hardware und Software zur Verfügung. Egal ob PC oder Mac, man kriegt es :)
Sehr agil und reibungslos
Alter, Geschlecht oder Herkunft sind bei Aprixon keine Themen.
Sehr abwechslungsreich in der Softwareentwicklung somit hat man Spaß
wertschätzung und arbeitsklima
bis jetzt noch nichts
learning day wäre cool, benefits mäßig ist es schon gut, aber es gibt noch Luft nach oben
agil und zielgerichtet
durch 100%remote easy peasy lemon squezy
ist schon gut aber geht noch was
firma engagiert sich für regionale landwirtschaft
kleine teams mit 3-5 devs
immer erreichbar und wertschätzend
immer möglich und auch befördert
Die hohe Fürsorglichkeit gegenüber den Mitarbeitenden
Mehr Marketing / Werbung machen für das Unternehmen
Zugewandt, wertschätzend, offen, fürsorglich, familienfreundlich.
Flexible Arbeitszeiten, keine Überstunden gewünscht, hohes Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens im Sinne der Gesundheit und des Arbeitsschutzes, Urlaube können trotz Vertretungsengpässen genommen werden (z.B. wenn sich während der Schulferien Urlaube ballen). Das Unternehmen hat das Hamburger Familiensiegel.
Die Firma orientiert sich an den Wünschen der Mitarbeitenden. Es wird regelmäßig besprochen, wie man sich entwickelt.
Das Unternehmen hält Aktien der Regionalwert AG Hamburg und spendet für ökologische Projekte. Es gibt keine Firmenwagen. Reisen werden mit der Bahn gemacht. Die betriebliche Altersvorsorge ist mit einem Versicherer, der nur nachhaltige Investitionen tätigt.
Sehr guter Zusammenhalt, keine/r thront auf Wissen oder ist sich für etwas zu schade, auch die Führungskräfte nicht
Es gibt einige ältere Kollegen, die lange im Unternehmen tätig sind und die anerkannt und voll integriert sind, auch in Teams mit jüngeren Mitarbeitern. Es wurden auch ältere Mitarbeiter neu eingestellt.
Wertschätzend, transparent, auf Augenhöhe, immer ansprechbar
Im Moment sind die meisten noch im Home Office, die Firma stellt die Hardware, die für die Arbeit gebraucht wird.
Transparent und direkt, immer auf Augenhöhe
In der Geschäftsführung sind eine Frau und ein Mann.
Sehr vielseitig aufgestellt. Man kann eigene Vorschläge und Wünsche einbringen, so dass auch neue Aufgaben und Tätigkeiten übernommen werden können. Das sorgt für Abwechslung und Weiterentwicklung
Die Geschäftsführung ist sehr ehrlich, direkt und immer respektvoll.
Sehr angenehme und hilfsbereite Kollegen. Es macht sehr viel Spaß bei Aprixon zu arbeiten.
Sehr umweltbewusst. Der Geschäftsführer ist leidenschaftlicher Besitzer einer Baumschule von Apfelbäumen und das Unternehmen ist, soweit ich weiß, an diversen Umweltprojekten beteiligt.
Keine abgehoben Kollegen. Alle, auch Führungskräfte, greifen einem bei Bedarf unter die Arme.
Geschäftsführer und Geschäftsführerin sind sehr freundlich, fair und vor allem menschlich.
Flexible Arbeitszeiten. Überstunden sind nicht gerne gesehen. Spontane Urlaubstage sind kein Problem. Obst, Kaffee und diverse Softdrinks immer ausreichend vorhanden und kostenlos.
Absolut. Vor allem, weil von alten bis neuen Technologien alles vorhanden ist.
So verdient kununu Geld.