2 Mitarbeiter:innen, die bei ART Kleintierpraxis eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen ART Kleintierpraxis als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Traumjob für wissbegierige Tierfreunde
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
viel Verantwortung wird übertragen, viel selbstständiges arbeiten, hoher Lerneffekt, Investition in zahlreiche Fortbildungen
Verbesserungsvorschläge
in Stresssituationen kann die Kommunikation im Team noch verbessert werden/ Aufgaben klarer verteilt
Karrierechancen
Ausbildung auf höchstem Niveau mit den höchsten Standards, schon bei Praktikanten und Azubis wird in zahlreiche Fortbildungen investiert
Arbeitszeiten
jeden Tag unterschiedlich da 3 Standorte, geöffnet 8 bis 19 Uhr, unterschiedliche Operationen/Aufgaben, individuelle Wünsche werden wenn möglich berücksichtigt
Ausbildungsvergütung
Vergütung erfolgt nach Motivation und Lernwille, übertarifliche Bezahlung
Die Ausbilder
sehr kompetent, "laufendes Lexikon", Umsetzung der höchsten Standards
Spaßfaktor
ein interessanter, abwechslungsreicher, vielfältiger Beruf mit vielen Facetten- ein Traumjob für wissbegierige Tierliebhaber! Lernwille wird super unterstützt!
Aufgaben/Tätigkeiten
viel Verantwortung, selbstständiges Arbeiten aber auch Teamfähigkeit von Nöten, Flexibilität da Arbeit an 3 Standorten mit mehreren Kollegen, Liebe fürs Detail, man sollte eine gewisse Belastbarkeit mitbringen
Variation
viele verschiedene Aufgabenbereiche, man wird in allen Bereichen eingesetzt, großer Patientendurchsatz- viele verschiedene Besitzer mit den verschiedensten Tieren, viele Operationen wie die TPLO oder die Palatoplastik (Spezialitäten) auf höchstem Niveau
Respekt
respektvoller und freundlicher Umgang im Team, gegenseitige Hilfe
moderne Tiermedizin mit hohem Behandlungsstandard und jungem Team
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Fleiß und Engagement werden belohnt - auf Wünsche zu den Arbeitszeiten (in Bezug auf zB freie Nachmittage) wird eingegangen - kostenlose Weiterbildungen für interessierte Mitarbeiter
Verbesserungsvorschläge
- eine sich stetig verbessernde Kommunikation kann in Zukunft noch flüssigere Arbeitsabläufe ermöglichen
Karrierechancen
Durch Fleiß und Engagement werden Fortbildungen ermöglicht (und auch vom Arbeitgeber bezahlt) die eine Weiterbildung in verschiedenen Bereichen (zB. Narkoseüberwachung, Praxismanagement, Physiotherapie) gewährleisten und Sie zu einem wichtigen Teil des Teams machen.
Die Ausbilder
Kompetente und sich stets weiterbildende Ausbilder bieten Einblicke in moderne tiermedizinsiche Behandlungs- und Therapieoptionen.
Spaßfaktor
Aufgrund von vollen Sprechstunden kann es zu stressigen Situationen kommen, wobei aber trotzdem immer der Patient und der Spaß an der Arbeit mit dem Patienten im Vordergrund steht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Anhand von modernem tiermedizinischen Equipment kann das Handling mit aktueller Medizintechnik trainiert werden.
Variation
Drei Praxen an verschiedenen Standorten ermöglichen ein weitgefächertes Aufgabenfeld - dadurch muss aber auch ein hoher Grad an Flexibilität/Mobilität eingebracht werden.
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird ART Kleintierpraxis durchschnittlich mit 3.3 von 5 Punkten bewertet. der Bewertenden würden ART Kleintierpraxis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich ART Kleintierpraxis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.