Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

artego 
Küchen 
Beteiligungs 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

So sieht's aus...

3,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Geschäftsleitung hat eine positive Ausstrahlung und wirkt daher sehr nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man lernt zu wenig. Die Firma unterstützt leider keine Vermögenswirksame Leistungen.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn man auf die Azubis mehr eingeht. Ich bezweifle, dass man durch viel Gerede und der Meinungen von Menschen mit einem "hohen sozialen Status" objektiv bleiben kann.

Die Ausbilder

Die Abteilungsrückmeldungen sehen manchmal wie gewürfelt aus und nicht jeder ist in der Lage Klartext zu reden. Das führt zu Irritation und fehlendem Verbesserungspotenzial bei Azubis.
Manche Abteilungen interessieren sich zu wenig für einen Azubi und man lernt darum teilweise kaum etwas.

Spaßfaktor

Dazu muss man Spaß erstmal definieren, denn es handelt sich hier um Arbeit. Je nach Abteilung gibt es von grimmigen bis lustigen Menschen alles.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich mag es mich zu verbessern und Fähigkeiten zu dem Beruf zu erlernen. Leider sind nicht alle Tätigkeiten wirklich eine Förderung zur Selbstverbesserung.

Variation

Die Menschen / Abteilungen verändern sich kaum. Technisch liegt die Firma schon weit hinten, aber dafür, dass artego eine Küchen Firma ist, hat sich Artego gut über Wasser gehalten. Viele Firmen in der Möbelindustrie sind Insolvent gegangen - Artego nicht.

Respekt

Manche sollten zu der Erkenntnis kommen, dass Azubis da sind, um etwas zu lernen, nicht um die "Drecksarbeit" zu machen. Das fängt bei Kleinigkeiten schon an.

Karrierechancen

Die wirtschaftliche Lage sieht momentan nicht so toll aus.

Arbeitsatmosphäre

In der Regel sind alle gut gelaunt, bis das Telefon anfängt zu klingeln. Unter Kolegen sind nicht alle das gelbe vom Ei. Allerdings gibt es auch Abteilungen, wo man trotz großem Altersunterschied, viel lachen kann.

Ausbildungsvergütung

Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld existiert. Vom Brutto Lohn sieht es für Azubis, im Gegensatz zu anderen Firmen noch mager aus.

Arbeitszeiten

Man arbeitet vo 6:00-15:45 oder 7:00-16:45 je nach Abteilung. Dennoch muss man manchmal auch als Azubi Überstunden machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden