Demotivieren ist Programm
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leider kein Zuschuss zur privaten Altersvorsorge
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern zeigen und auch gezielt gute Leistungen würdigen. Weniger autoritär auftreten und versuchen gemeinsam mit den Ideen der Mitarbeiter zu wachsen. Den Mitarbeitern mehr zutrauen und nicht die Perfektion in der Zentralisierung aller Aufgaben suchen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit ist ok, aber schade ist, daß die Vorgesetzten mehr daran interessiert sind sich selbst als toll darzustellen, anstatt das Team zu motivieren. Vorhandene Potentiale werden konsequent nicht genutzt, stattdessen demotiviert.
Kommunikation
Ziemlich autoritärer Stil.
Kollegenzusammenhalt
Ist in Ordnung. Soweit es aus dem home office geht.
Work-Life-Balance
Home Office
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation findet hauptsächlich statt, um Fingerpointing zu machen. Es fehlt der positive Ansatz. Was nervt ist, daß Vorgesetzte ungefragt selbst oder durch andere in den einem aufgetragenen Aufgaben herumrühren ohne Bescheid zu sagen.
Gleichberechtigung
Sieht gut aus
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere wie jüngere Kollegen werden gleich behandelt
Arbeitsbedingungen
Home Office. Benötigte Arbeitsmaterialien werden gestellt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein besonderes Engagement aber eben auch keine Umweltschw...
Gehalt/Sozialleistungen
Da
Image
Hauptkunde ist eine Mineralölgesellschaft
Karriere/Weiterbildung
Man kann aufsteigen, wenn man will. Ist dann aber ein relativ großer Fisch in einem kleinen Teich (gut 100 Mitarbeiter)