Ältere Mitarbeiter*innen werden wenig geschätzt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice: definitiv ein guter Grund, bei Arthrex zu bleiben (steigert Work-Life Balance bei mindestens gleichbleibender wenn nicht sogar besserer Arbeitsqualität.
Familiengeführt: Präsident und Juniorchef sehr kompetent, nicht überheblich, zu allen Mitarbeitern freundlich und motivierend.
Regelmäßige automatische Lohnerhöhungen (zumindest bisher)
Kostenlose und gute Kantine
Fast direkter S-Bahn Anschluss
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden zu viele junge Mitarbeiter*innen eingestellt, die Arthrex als Sprungbrett nutzen oder nach 2 Jahre für Jahre in den Mutterschutz gehen.
Auch wenn es eine US Firma ist, wird zuviel nur Englisch gesprochen, sogar im Top Management.
Verbesserungsvorschläge
Etwas wengiger Projekte führt zu wesentlich besserer Daily Business Ergebnisse.
Etwas größere Notebooks kosten nicht wesentlich mehr, erleichtern aber das Arbeiten erheblich.
Mehr Möglichkeiten, besonders für altere Mitarbeiter, unkompliziert Sabbaticals zu nutzen. #
Mehr Parkplatzmöglichkeiten (Parksituation hat sich im letzten Jahr erheblich verschlechtert)
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist schwach, und es gibt viel negatives Gerede hinter dem Rücken der Kollegen, insbesondere von neuen und jüngeren Mitarbeitern.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist unausgewogen, da die Vorgesetzten, trotz besseren Wissens, fortlaufend zusätzliche Projekte annehmen und diese auf die Mitarbeiter abwälzen (müssen).
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, solange sie etwas von einem benötigen, doch hinterlistig, sobald Mitarbeiter aufgrund der Arbeitsüberlastung nachlassen.
Interessante Aufgaben
Interessantes, abwechslungsreiche Aufgaben
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird kaum Rücksicht darauf genommen, dass ältere Kollegen nicht mehr so belastbar sind wie ihre jüngeren Kollegen. Darüber hinaus bleibt die werte geleitete Arbeitsmoral der älteren Mitarbeiter gegenüber den jüngeren Kollegen oft ungewürdigt.
Arbeitsbedingungen
Die Displays der Notebooks sind definitiv nicht groß genug, damit ältere Kollegen auch ohne Brille die kleine Schrift lesen können. Am Arbeitsplatz gibt es jedoch große Monitore.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fast schon etwas zu viel, besonders bei der Mülltrennung, wenn Fliegen um die Biotonne in der Kaffeeküche kreisen.
Gehalt/Sozialleistungen
In ordnung, aber nicht überwältigend. Gehalt OK, kein 13.tes Gehalt, etwas Weihnachtsgratifikation. Bonuszahlungen gering aber vor allem nicht ansatzweise transparent, wie sie in den Abteilungen verteilt werden. Wellpass sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Sehr, sehr viel zwangsweise Weiterbildung. Im Monat sicherlich 5-10 verpflichtende Schulungen. Weiterbildung ist möglich, muss aber oft sehr lange darüber diskutiert werden.