Kollegial, freundlich und verständnisvoll
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das er auf uns Mitarbeiter eingeht und uns bei allem unterstützt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er kann manchmal auch sehr fordernd sein, wenn er ein neues Projekt im Auge hat. Da verliert er manchmal auch etwas den Überblick um wiiievielll man sich da dann doch kümmern muss
Verbesserungsvorschläge
Ich finde es soll so bleiben wie es ist
Arbeitsatmosphäre
Alle Mitarbeiter in meiner firma sind sehr organisiert und man kann sich aufeinander verlassen. Wir ergänzen uns untereinander und springen im Notfall immer füreinander ein.
Kommunikation
In der Regel haben wir eine super Kommunikation, wodurch alles im Alltag geregelt mühelos geregelt wird. Sicherlich sind dann auch mal Tage da, wo es nicht klappt, aber im Nachhinein wird es in einem Teammeeting besprochen und nach einer gemeinsamen Lösung gesucht.
Kollegenzusammenhalt
Wir Kollegen halten alle zusammen und wenn zu einem Fehler bei der Arbeit durch einen Angestellten kam, springen wir alle allein und beheben dies auch gemeinsam. Bei uns gibt es das Motto .... du warst es , also kümmer dich darum.....nicht.
Work-Life-Balance
Es wird versucht, auf die Familie Rücksicht zu nehmen und man versucht alles mögliche was man kann. Als Beispiel bekamm ich trotz Schwangerschaft einen Home Office Platz eingerichtet und wenn ich nicht hätte arbeiten können, durfte ohne Probleme von zu Hause Administratorische Dinge tun. Oder...als mein Kind nicht sofort in die Kita eingewöhnt werden konnte und ich hätte bereits wieder meine Arbeit aufnehmen müssen...gab es auch dafür Verständnis und ich konnte mir meine Arbeitszeiten flexibel einrichten und hatte somit weniger Stress.
Vorgesetztenverhalten
Mein Arbeitgeber ist sehr kollegial und versucht alles um uns bestmöglich zu unterstützen. Ob es privat oder beruflich ist...er hat wirklich immer ein Ohr für uns und hilft uns auch bei privaten problemen
Interessante Aufgaben
In einer Arztpraxis sind die täglich Aufgaben relativ gleich und nicht sehr abwechslungsreich. Dennoch haben wir die Möglichkeiten immer untereinander die Arbeitsplätze zu tauschen, damit wir nicht immer wieder das selbe machen müssen.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung steht bei uns an oberster Stelle. Somit wird bei uns zum Beispiel die auszubilden nicht dazu "verdonnert" immer den Müll einzusammeln oder für Ordnung zu sorgen, sondern das machen auch alle festangestellten und auch die, die schon ein "gewisses" Alter erreicht haben.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf ältere Kollegen nehmen wir, wie auf jeden anderen Angestellten, gleich viel Rücksicht. Jeder ist gleich und jeder ist besonders
Arbeitsbedingungen
Die sind ebenfalls sehr gut. Jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz, kann sich auch mal zurück ziehen, Raucher dürfen flexibel rauchen gehen, pausenzeiten sind fair geregelt. Es gibt helle Räume, es wird viel gelacht oder auch mal quatsch mit den Patienten gemacht. Die Patienten schätzen unsere freundliche Art ebenfalls sehr, was man öfter gesagt bekommt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir sind bestrebt auf unsere Umwelt zu achten. Wir trennen Müll versuchen möglichst wenig Papier zu verbrauchen. Wir geben uns viel Mühe in unserer Praxis umweltfreundlich
Karriere/Weiterbildung
Was die Karriere angeht werden wir auch da sehr gefördert. Obwohl mein Arbeitgeber wusste das ich schwanger bin, bat er mir dennoch eine einjährige Weiterbildung zur diabetesberaterin an.ebenfalls auch mit der Aussicht, das wenn ich vorzeitig entbinde oder die prüfung nicht schaffe oder machen kann, ich diese jederzeit nachholen darf. Aber auch vieles andere wird angeboten bei uns