Festgefahren, Unflexibel und Langweilig
Gut am Arbeitgeber finde ich
- kostenlose Schokolade & Süßwaren
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- die Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles bereits genannte.
Verbesserungsvorschläge
- Führungskräfte schulen
- echte Weiterentwicklungsmöglichkeiten anbieten (externe Schulungen, Austausch mit anderen Fachbereichen, über den Tellerrand hinaus schauen)
- Prozesse verschlanken
- Digitalisierung einführen
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist eher eingeschlafen. Feedback und Kritik nicht vorhanden. Man geht den Weg des geringsten Widerstandes. Das ist bequem und einfacher als sich weiterzuentwickeln.
Kommunikation
Es geht viel über "Flurfunk". Der offizielle Kommunikationsweg wird zu spät genutzt. Das liegt vor allem an den festgefahrenen Prozessen und den langen Wegen, um Entscheidungen zu verabschieden.
Kollegenzusammenhalt
Ist ok. Am Ende sitzen wir alle im selben Boot, sind nett zueinander, respektieren einander, mehr auch nicht. Die meisten sagen immer sie haben "zu viel zu tun", aber am Ende trinkt auch jeder nur sehr viel Kaffee und unterhält sich über das anstehende Wochenende oder den Urlaub und sammelt dabei noch Überstunden, um die Mehrarbeit zu rechtfertigen.
Work-Life-Balance
Wenn man sich gut abgrenzen kann dann ist der Job entspannt. Man stempelt seine Arbeitszeit (wenn man nach Tarifvertrag bezahlt wird). Alle Überstunden können daher auch frei genommen werden. Es gibt immer mal Phasen wo zu viel zu tun ist, dafür gibt es auch wieder Phasen wo es ruhiger ist.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind leider total weit weg vom operativen Geschäft und können daher nur schwer nachvollziehen, wenn es zu Herausforderungen kommt. Die Kollegen sind alle nett, aber auch sehr frustriert. Der Austausch über die eigene Frustration ist das Tagesgeschäft und so halten wir uns alle "über Wasser", die Stimmung insgesamt ist aber eher schlecht.
Interessante Aufgaben
Nicht wirklich. Eher Dienst nach Vorschrift. Fleißig sein und abarbeiten.
Gleichberechtigung
In der Führungsebene sitzen fast nur Männer, vielleicht wollen sich Frauen nicht in die Position entwickeln, vielleicht schon.. damit habe ich leider keine Erfahrung. Daher gebe ich nach Gefühl mal 2-Sterne - Storck ist leider sehr konservativ
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele langjährige Kollegen, die eher belächelt werden, weil sie nicht viel leisten und nicht wirklich viel Kompetenz mitbringen. Sie halten ihre Sitze aber warm und daher ist kein Platz für "frischen Wind"
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind eher altmodisch. Die Anbindung an ÖPNV ist in Ordnung. Mit dem Auto kann man gut parken.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
... eher green-washing.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag eben.. mehr Möglichkeiten gibts nicht.
Image
Zucker ist bekanntlich eine Volksdroge, wer mag es nicht :-)
Karriere/Weiterbildung
Wenn jemand in Rente geht, Schwanger wird oder kündigt, ja.