Arbeitsplatz und Arbeitsbedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kann ich nicht sagen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben die Beschreibung der Rest kann man sich vorstellen.
Verbesserungsvorschläge
Die Wirtschaft hat sich geändert. Klar möchte der Unternehmer verdienen, doch die Mitarbeiter sollten auch überleben. Ein anständiges Gehalt ohne viel Druck. Urlaub auf 30 Tage sollte auch möglich sein.
Arbeitsatmosphäre
Man ist sehr vorsichtig und muss acht geben was man sagt oder mit wehm man sich anvertrauen tut.
Kommunikation
Man bekommt oft Kritik wenn man keinen Umsatz bringt.
Man darf auch nicht mehr wie zweimal im Jahr krank sein, den dann wir die zusammen Arbeit, beendet.
Kollegenzusammenhalt
Kommt drauf an in welchem Bereich man Arbeiten, in der Werkstatt würde ich sagen gut.
Work-Life-Balance
Nicht machbar, man erwartet immer Bereitschaft zu haben um den Umsatz zu erhöhen, übersunde sind ab 10h abgegolten Ende des Monat.
Die ersten 6 Monate ist Urlaubspäre.
Vorgesetztenverhalten
Kommt drauf an, hat man guten Umsatz, gewinnt erwirtschaftet hat man nette Vorgesetzte, dann kommt es auf dem Vorgesetzten an ob man Prämien oder Weihnachsgehalt bekommt. Je nach Bewertung vom Vorgesetzte.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreich, doch der Druck zu hoch da man Umsatz erwirtschaften muss.
Gleichberechtigung
Für die Alten Hasen ja, oder wenn man guten Umsatz bringt dann auch.
Umgang mit älteren Kollegen
Kommt immer drauf an wo und im welchem Bereich man Arbeitet.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt nicht viel Geld, muss viel leisten viel Arbeit für monatlich 2.800€ - 3.000€ brutto.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein, ab und zu eine Kontrolle was die hygienischen Bereich angeht und besser Trennung der entsorgung.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vertriebsinnendienst 2.800€ brutto
Kann nach gute Einarbeitung auf 3.000€ brutto hoch gehen.
Image
Sollte an sich arbeiten. Es dreht sich nicht immer alles um dem Inhaber, die menschliche Seite lest zu wünschen übrig.
Karriere/Weiterbildung
Könnte besser sein.