Familiärer Arbeitgeber mit Rücksicht auf den Einzelnen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiär, rücksichtsvoll, sozial eingestellt, gibt Chancen, ist nahbar. Es sind werkstattseitig viele sehr gut ausgebildete Mitarbeiter vorhanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweises Micromanagement, es fehlt teilweise eine klare Leitlinie. Manchmal fühlt man sich als Mitarbeiter, als ob Entscheidungen von Sternkonstellationen abhängen.
Verbesserungsvorschläge
Es wird den Mitarbeitern zwar bereits viel Verantwortung gegeben, jedoch ließe sich durch konkrete Ziele und entsprechende Vereinbarungen noch mehr erreichen. Bisher werden diverse -auch nachvollziehbare- Punkte haarklein vorgegeben: Es fehlt ein klein wenig Mut, seiner Mannschaft mehr Eigenverantwortung zu übertragen, um zwischen gesetzten "Leitplanken" kreativ die Einzelziele zu erreichen. Das wird durch die Einsatzbereitschaft und Kreativität aller Einzelner zu einer Eigendynamik, welche durch geschicktes Controlling zu mehr Freiraum in der Geschäftsführung führt. Denn die vielen Einzelfallentscheidungen, welche man hier treffen möchte, halten beide GFinnen von ihrer eigentlichen Tätigkeit ab.
Arbeitsatmosphäre
Es ist ein herzliches Miteinander.
Kommunikation
Controlling in dem Sinne, wie es große Kettenbetriebe betreiben, gibt es hier nicht. Einzelne Erfolge werden kommuniziert, aber Kennzahlen werden mit der Mannschaft nicht thematisiert. Allerdings sind diese Kennzahlen auch nicht relevant in der allgemeinen Feedback-Kultur des Hauses. Der Teiledienstleiter gibt hier und dort in relativ regelmäßigen Abschnitten Informationen zu Absatzzielen und motiviert zum Erreichen dieser. Es wird aber nicht mit der Peitsche gedroht, wenn die Ziele nicht eingehalten werden. Am Ende zählt hier im Hause die Zufriedenheit des Kunden am deutlichsten.
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen halten hier alle zusammen im Rahmen ihrer Kompetenzen. Man lässt hier niemanden auf der Strecke.
Work-Life-Balance
Pausen zu machen, pünktlich Feierabend zu machen - all das ist der GF wichtiger als z.B. am Monatsende "alles abzurechnen". Was am Abend noch an Arbeit da ist, wartet auch am Morgen noch auf einen.
Vorgesetztenverhalten
Jeder geht mit Stress anders um, manchmal wird es in Diskussionen hitziger, aber am Ende blickt man in dieselbe Richtung und zieht an einem Strang.
Interessante Aufgaben
Jeder, der Dinge anpacken will, findet hier seine besondere Aufgabe für die er brennt. Und wenn man sich verändern will, sollte man das Gespräch mit der GF suchen.
Gleichberechtigung
2 Chefinnen - ;-) - hier zählt der Mensch, nicht "m,w,d"
Umgang mit älteren Kollegen
Hier kann jeder bis zur Rente arbeiten - es wird Rücksicht genommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut gegeben. Man will hier möglichst viele Resourcen sparen, das beginnt mit Minimalistik beim Druck. Man möchte Strom sparen. etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Es könnte doch wohl immer etwas mehr sein, oder?
Image
Sehr gutes Image in der Kundschaft, es besteht ein solides Vertrauensverhältnis zwischen Kunden und Mitarbeitern.
Karriere/Weiterbildung
Jeder wird entsprechend seiner Fähigkeiten weitergebildet.