Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

avenit 
AG
Bewertung

Enttäuscht vor allem auf menschlicher Ebene

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Die fehlende Gleichberechtigung
- Das Verhalten der Vorgesetzten
- Fehlende Authentizität und Kommunikation. Es wird immer davon gesprochen, dass wir eine "Familie" sind und uns gegenseitig unterstützen. Man wird allerdings bei Problemen allein gelassen und dafür, dass die avenit sich als eine Familie bezeichnet, komme ich bei den ganzen Ab- und Neuzugängen nicht mehr mit

Verbesserungsvorschläge

- Die Avenit sollte ihren Mitarbeitern mehr Wertschätzung und Dankbarkeit entgegenbringen, indem sie ihnen klar macht, wie wichtig sie für das Unternehmen sind. Leider wird uns oft das Gefühl vermittelt "ersetzbar" zu sein.
- Es wäre wichtig, uns sowohl in unserem persönlichen als auch beruflichen Werdegang stärker zu unterstützen.
- Ehrlichkeit sollte eine zentrale Rolle spielen, selbst wenn dies bedeuten kann, unangenehme Wahrheiten zu offenbaren, wie beispielsweise die Gründe für eine Kündigung eines Mitarbeiters.
- Fehler zuzulassen und den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, daraus zu lernen und zu wachsen, ohne dass uns diese Fehler ständig vorgehalten werden.
- Vor allem aber sollte die avenit die Anliegen der Mitarbeiter vertraulich behandeln und ernst nehmen. Und diese aktiv nachverfolgen! So hat man leider oft das Gefühl in gewissen Angelegenheiten allein gelassen zu werden.

Arbeitsatmosphäre

Ich würde sie als eher schwierig bezeichnen. Ein Unternehmen mit großen internen Schwierigkeiten zeigt sich vor allem daran, dass die Mitarbeiter bevorzugt aus dem Homeoffice arbeiten, anstatt ins Büro zu kommen. Die Geschäftsführung unternimmt unkonventionelle Maßnahmen, um die Anwesenheit im Büro zu fördern. Beispielsweise erhalten Mitarbeiter Geburtstagsgutscheine nur bei persönlicher Anwesenheit oder Gehaltserhöhungen werden an die Präsenz im Büro geknüpft.
Es fühlt sich dadurch so an, als würde die GF Maßnahmen ergreifen, die die Anwesenheit im Büro "erzwingen", anstatt die Arbeitsatmosphäre auf freiwilliger Basis zu verbessern. Was sehr schade ist.

Kommunikation

Man merkt, dass sich avenit in den letzten Monaten bemüht, den Mitarbeitern mehr Einblicke und Transparenz über ihre Prozesse und ihren aktuellen Themen zu geben. Dennoch besteht häufig das Gefühl, dass bei mitarbeiterbezogenen Themen wie plötzlichen Abgängen, Kündigungen oder Unzufriedenheiten nicht offen und ehrlich kommuniziert wird. Das gibt einem selbst ein ungutes Gefühl weil die Gerüchteküche am brodeln ist.

Kollegenzusammenhalt

Würde ich tendenziell als gut beschreiben. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig und die meisten haben stets ein offenes Ohr für Anliegen. Allerdings gibt es, wie vermutlich in jedem Unternehmen, auch einige Mitarbeiter, die eher auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und nicht erkennen, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen sollten.

Work-Life-Balance

Avenit bietet den Mitarbeitern viele Freiheiten, um Berufs- und Privatleben miteinander zu vereinbaren. In der Regel können wir unsere Termine selbst koordinieren. Sollten private Verpflichtungen wie ein Arztbesuch anstehen, haben wir die Möglichkeit, unsere Arbeitszeiten flexibel nachzuholen, solange die Arbeit nicht darunter leidet.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten lässt leider stark zu wünschen übrig. Avenit überträgt immer wieder Personalverantwortung an Mitarbeiter, die dafür nicht geeignet sind. Traurigerweise geschieht dies oft aufgrund ihrer fachlichen Erfahrung und nicht, weil sie über Führungskompetenzen verfügen. Es fehlt den Vorgesetzten zudem an Professionalität, Authentizität und dem nötigen Feingefühl. Die Vorgesetzten verstehen sich hervorgarend darin, einen zu demotivieren und einem den Spaß an der Arbeit zu nehmen, anstatt eine entsprechend zu unterstützen oder zu fördern.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind je nach Projekte sehr unterschiedlich.

Gleichberechtigung

Es ist bedauerlich festzustellen, dass bei Avenit kein deutlicher Fokus auf Gleichberechtigung liegt. Stattdessen wird die Leistung klar bewertet, und es scheint, dass auch zwischenmenschliche Beziehungen eine bedeutende Rolle spielen.

Image

Nach Außen ist die avenit unheimlich bemüht ein positives Images zu pflegen. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn sie sich generell stärker um ihre aktuellen Mitarbeiter kümmern würden, anstatt sich vorrangig darauf zu konzentrieren, neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Karriere/Weiterbildung

Es werden interne Weiterbildungen angeboten sowie der Austausch unter Kollegen gefördert. Gelegentlich verspricht Avenit auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten, allerdings bemühen sie sich nicht wirklich darum, die Mitarbeiter aktiv auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katja HiernickelPeople and Culture Strategy Manager

Hallo,

es tut uns leid zu hören, dass du dich aktuell von deiner Führungskraft nicht wertgeschätzt fühlst. Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und möchten auf deine Punkte eingehen.

Bei uns haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die gleichen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sollte es hier tatsächlich blinde Flecken geben, möchten wir dich bitten, dich direkt an uns zu wenden, damit wir das gemeinsam sofort verbessern können.

Vielleicht haben wir unsere Bemühungen nicht klar genug kommuniziert. Wie du erwähnt hast, sind wir dabei, uns zu verbessern. Wir ermutigen alle, die an Weiterbildungen interessiert sind, das Gespräch mit ihrer Führungskraft zu suchen. Wenn du Unterstützung dabei benötigst, stehe ich dir gerne als Mediator zur Verfügung.

Was unsere Feedbackkultur betrifft: Wir arbeiten aktiv daran und sind bestrebt, diese kontinuierlich zu verbessern. Deswegen haben wir dieses Jahr für alle Mitarbeitenden Feedbackworkshops organisiert in denen gelernt wurde, wie man Feedback gibt und nimmt.
Es tut uns leid, dass es in deiner Wahrnehmung noch nicht optimal geklappt hat, aber wir lernen aus unseren Fehlern und möchten uns dauerhaft weiterentwickeln.

Wir freuen uns auf deine Vorschläge, wie wir die Arbeitsatmosphäre weiter verbessern können. Du kannst gerne unser Hinweisgebersystem auf der Webseite nutzen, wenn du anonym bleiben möchtest.

Deine Anliegen werden bei uns stets vertraulich behandelt.

Vielen Dank für dein Feedback und deine Offenheit.

Mit freundlichen Grüßen,
Katja

Anmelden