Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AWO 
pro:mensch 
gGmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Nicht empfehlenswert

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fällt mir grad nichts ein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habe ich oben schon genannt.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf Augenhöhe mit den Angestellten kommunizieren, nach guten Lösungen bei Problemen suchen. Die Bürokratie nicht über die Arbeit mit den Kindern stellen, überhaupt weniger Bürokratie, weniger Dokumentation, wo sie nicht unbedingt notwendig ist. Das QM, das für die Kinder entwickelt wurde, auch für die Mitarbeiter anwenden, denn wenn es denen gut geht, können sie auch gute Arbeit leisten.

Arbeitsatmosphäre

Kommt natürlich auf die Leitung und die KollegInnen an, aber oft ist der Stress echt groß und das wirkt sich dann häufig negativ auf die Arbeitsatmosphäre aus.

Kommunikation

In den einzelnen Teams sehr unterschiedlich. Die Kommunikation von "oben" fand ich ausbaufähig, die Kommunikation nach "oben" fand extrem schwierig. Ich und andere KollegInnen hatten nicht das Gefühl, gehört zu werden, wenn es Probleme gab.

Kollegenzusammenhalt

Wie gesagt, die Teams sind da sehr unterschiedlich aufgestellt.

Work-Life-Balance

Durch den Personalmangel und die begrenzten Räumlichkeiten im KiGa, war die Arbeit extrem stressig für mich. Ich bin oft auf dem Zahnfleisch raus - für "Life" reichte dann die Kraft oft nicht mehr.

Vorgesetztenverhalten

Die Ki-Ga-Leitungen sind da sehr unterschiedlich, eine war sehr gut, die beiden anderen, die ich erlebte habe, fand ich wenig führungskompetent.

Interessante Aufgaben

Die Arbeit mit Kindern ist natürlich immer eine interessante Aufgabe, aber wenn wegen Personalmangels die eigentliche pädagogische Arbeit auf der Strecke blieb, hat mich das schon ziemlich frustriert.

Umgang mit älteren Kollegen

Solange man funktioniert hat, war alles okay, aber als ich gesundheitliche Beschwerden bekam (Bandscheibenvorfall durch das häufige Anheben der Kinder), wurde nicht wirklich nach einer Lösung gesucht. Mir blieb nur das Ausscheiden aus der Firma, da halfen auch keine Zusatzqualifikationen.

Arbeitsbedingungen

In meiner Einrichtung eher bescheiden. Zu meiner Zeit gab es nicht mal einen Pausenraum. Das soll sich wohl geändert haben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Konnte ich nicht feststellen, dass es sowas gab.

Gehalt/Sozialleistungen

Weniger als im öffentlichen Dienst. Jeder zusätzliche Cent musste erstrikt werden.

Image

Naja, was soll man dazu sagen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden genehmigt und auch bezahlt, Aufstieg ist aber trotzdem schwierig.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden