Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AWO 
pro:mensch 
gGmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Ich bewerte das Arbeitsverhältnis einer Kita der AWO pro:Mensch gGmbH

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung für Single-Haushalt ausreichend, Familien-Haushalt mit 200-400€ netto jedoch deutlich angenehmer gestaltbar,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Essenverschwendung

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bezahlung, Digitalisierung, Weiterbildungen offensichtlicher gestalten, Essensagebote könnte frischer zubereitet werden

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen gut

Kommunikation

Es ist ein großer Spartrieb vorhanden, viel muss aus eigener Tasche gekauft werden, Monate später ist dann doch wieder etwas mehr Geld da um Dinge zu kaufen, die aber nicht für die Kinder bestimmt sind, Geburtstagstüten werden nicht mehr vergeben (Apfel, etwas Schokolade etc.) Geschenke müssen ebenfalls aus eigener Tasche bezahlt werden

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten zusammen und sind öfter einer Meinung

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten sind von 6:30-17:30 , Dienste (Früh-Spät) werden gerecht aufgeteilt, sodass jeder diesen Dienst mal abdecken muss. Maximal 8 Stunden Arbeit + 30 Minuten Pause (Pflicht)

Vorgesetztenverhalten

Manche Informationen werden spät bis manchmal gar nicht an uns weitergeleitet, hohe Ansprüche die manchmal einfach nicht umsetzbar sind, versuchen in den Kita-Alltag mit reinzureden oder nur kleine Sequenzen sehen und diese beurteilen - wirkt oft herablassend und unserer Arbeit nicht würdigend

Interessante Aufgaben

Erzieher-Alltag ist immer interessant

Gleichberechtigung

Der einzige männliche Erzieher in der Kita, im Team trotzdem voll integriert und jeder hört jedem zu so gut es geht

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird generell um Rat gefragt, ältere Kollegen werden respektvoll behandelt und öfter über Meinungen oder einen Rat befragt

Arbeitsbedingungen

Gruppen-Computer um z.B Ausmalbilder oder andere pädagogische Tätigkeiten mit den Kindern gemeinsam zu suchen oder selbstständig ist nicht möglich/nicht vorhanden, Kita ist digital nicht auf dem neuesten Stand

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird viel essen weggeschmissen, Ernährung nach DGE-Vorschriften.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte sich um 200-400€ Netto erhöhen (um die 3100€ Brutto jetziger verdienst nach 3 jähriger Ausbildung beim gleichen Träger) - für einen Single-Haushalt jedoch ausreichend

Image

AWO ist nicht gut angesehen, schlechte Bezahlung hört man unter vielen Kollegen,

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind vorhanden, jedoch nicht offensichtlich sichtbar welche Möglichkeiten es gibt bzw. Angeboten werden

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden