Absolute Ausbeutung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die pünktliche Gehaltszahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie mit dem Personal umgegangen wird. Wir sind Menschen, keine Maschinen.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte echt mal darüber nachdenken wie man seine Angestellten behandelt. Die Mädels und Jungs im Verkauf geben sich so viel Mühe, ackern, tun und machen. Wäre es nicht also angebracht mal gelobt zu werden? WERTSCHÄTZUNG, das brauchen die Angestellten. Echtes Interesse wenn es mal Probleme gibt. Wir stehen im Verkauf und halten die Kunden. Ohne uns würde nichts mehr gehen. Und zufriedene Mitarbeiter arbeiten effizienter.
Arbeitsatmosphäre
Lob gibt es hier nicht. Man hat noch nicht mal jemanden an den man sich bei Problemen wenden kann. Man kann froh sein, wenn die Chefetage mal nicht unfreundlich ist.
Kommunikation
Sehr schlechte Kommunikation. Wenn es nicht gerade um Kritik geht die einem im wahrsten Sinne des Wortes immer frisch aufs Brot geschmiert wird, klappt es eher gar nicht mit informellen Austausch oder eben sehr sehr schlecht.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen ziehen immer an einem Strang. Es gibt auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber unter den Kollegen herrscht immer ein angenehmes Miteinander.
Work-Life-Balance
Schrecklich. Im Grunde herrscht IMMER akuter Personalmangel. Man kann sich also niemals sicher sein seinen freien Tag auch zu bekommen. In den meisten Fällen wird man aus dem frei geholt oder bekommt es gar nicht erst. Selbst Urlaub wird verschoben, weil er nie garantiert werden kann.
Vorgesetztenverhalten
Hier würde ich am liebsten gar keinen Stern vergeben. Die Vorgesetzen treffen nie klare und nachvollziehbare Entscheidungen. Während die Mitarbeiter während Corona unter der Zeitarbeit zu leiden hatten, wurde für 1,5 Mio. nochmal nen neuer Laden gebaut. Auch ansonsten gibt es nie klare Ansagen. Heute Hü, morgen hott.
Interessante Aufgaben
Nun, es gibt einiges an Abwechslung bei der Arbeitsverteilung. Man macht nicht jeden Tag monoton dieselben Arbeiten. Das ist schon sehr angenehm. Allerdings ist es teilweise kaum zu bewerkstelligen, da einfach das Personal fehlt um alle Bereiche ordentlich abzudecken. Man arbeitet oft für zwei. Was zu Stress führt und man eben auch nicht alles immer so schafft wie gewünscht.
Gleichberechtigung
Der Verkauf ist überwiegend von Frauen dominiert. Aber es arbeiten mittlerweile auch Männer. Daher ist es durchaus gleichberechtigt. Der Lohn bleibt bei beiden Geschlechtern der gleiche.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Menschen haben ebenso die Möglichkeit eingestellt zu werden. Es arbeiten auch genügend "alt eingesessene". Die gehören zum Inventar würde man sagen. Aber geschätzt wird hier eigentlich niemand, außer unter den Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Schwierig. Es gibt neuere Läden und eben ältere. Manche sind schon etwas Überholungsbedürftig. Da sind Maschinen oder Kühltresen nicht mehr die sichersten. Andere Läden gleichen einer Sauna, Sauerstoff im Sommer eher mangelhaft. Die Bedingungen sind nicht immer leicht. Aber an den neueren oder renovierten Läden gibt es im Grunde nichts auszusetzen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Holz- statt Plastikgabeln oder Rührstäbchen. Auch Mehrwegbecher werden angeboten. Fair trade gibt es hier nicht. Auch wird die "alte" Ware lieber im Müll entsorgt, anstatt an die Tafel für bedürftige gespendet zu werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Eins vorweg: Es gibt immer pünktlich Gehalt. Ich denke für die Branche verdient man schon das, was man bei einem Job als Bäckereiverkäufer/in eben so erwarten kann. Dennoch würde ich sagen, für die Arbeit die man dort leisten muss ist es noch zu wenig.
Image
Niemand in diesem Betrieb lässt ein gutes Haar an der Firma. So wie man dort behandelt wird ist es auch kein Wunder. Selbst die Kunden sind von der Chefetage empört. Der Ruf ist im allgemeinen sehr schlecht, wenn es darum geht wie die Mitarbeiter behandelt werden. Ich denke es sind die lieben Mitarbeiter und die gute Qualität der Produkte die die Menschen noch anziehen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt weder Weiterbildungen noch Karriereaufstiege.