Hartes Pflaster, aber attraktiver Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitgeber fordert viel, bot aber dafür auch entsprechend Gegenleistungen. Work Hard/Play Hard.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Umgangston war nicht diskutabel.
Verbesserungsvorschläge
Die Ziele und Erwartungen etwas kürzer setzen. Zuviel Druck war oft kontraproduktiv.
Arbeitsatmosphäre
Bei den Expedienten herrscht enormer Leistungsdruck, im Großraumbüro ist es grade in den Stoßzeiten sehr laut/hektisch. Kritik war deutlich häufiger als Lob (wohl dem Stress geschuldet)
Kommunikation
Recht transparent, Gesamtmeetings fanden Monatlich statt und es wurde klar gemacht was von einem erwartet wurde. Es gab regelmäßig interne Schulungen und Updates zu aktuellen Themen.
Kollegenzusammenhalt
Abhängig von den persönlichen Beziehungen. Lästern über Kollegen war üblich. Wer die Schlüsselmitarbeiter auf seiner Seite hatte, hatte meist Ruhe.
Aufgrund des Leistungsdrucks kam es auch dazu das Kunden gezielt "abgeworben" werden um den eigenen Umsatz zu steigern. Sehr kontraproduktiv.
Work-Life-Balance
Stunden waren normal, entweder 8-17:30/8:30-18. Dafür wurde den Mitarbeitern ein "halber" Tag in der Woche geschenkt, also entweder 08-14/12-18 Uhr.
Wer aufgepasst hat merkt das dabei 41 Stunden die Woche verleistet werden - man also quasi eine Stunde dem Betrieb schenkt. Nicht unüblich, aber fair ist anders. Das Konzept fand ich trotzdem gut. Samstags geschlossen. Mehrarbeit wurd bis auf ganz wenige Außnahmen ausgeschlossen.
Auf Urlaub wurd Rücksicht genommen, die Vorgesetzten waren für Probleme immer gesprächsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Schwierig. Über (ehem.) Mitarbeiter wurde offen abfällig gesprochen, besonders wenn Sie unbequem waren. Die gesetzten Ziele waren sehr ambitioniert, was in viel Stress gemündet ist.
Für private Probleme gabs aber immer ein offenes Ohr.
Interessante Aufgaben
Die Expedienten bekamen regelmäßig tolle Projekte an die Hand. Die Kundenstruktur war sehr fordernd, was ich immer als etwas gutes Empfunden habe.
Arbeitsbedingungen
Im Büro war Stress vorprogrammiert (Großraum,Telefon). Tische sind leider nicht höhen-verstellbar und die Stühle fürchterlich. Im Sommer sind Temperaturen jenseits der 30 Grad die Regel, es gibt keine Klimaanlage. Herren dürfen auch bei Hitzewelle keine kurzen Hosen tragen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Div. Umweltmaßnahmen (CO2-Ausgleich/papierloses Büro) wurden ergriffen
Gehalt/Sozialleistungen
Übertariflich, es gab eine Kooperation mit der HDI bzgl. Altersvorsorge (zu der ich aber nichts sagen kann). Gehalt immer pünktlich.
Es gab regelmäßig frisches Obst/Gemüse und andere Leckereien für die Mitarbeiter. Kaffee/Tee/Wasser umsonst
Image
Die Geschäftsführung/Vertrieb tat enorm viel für die Außendarstellung des Unternehmens. Übrigens auch auf Bewertungsportalen, entsprechend Vorsichtig ist mit Kritiken umzugehen.
Karriere/Weiterbildung
Habe bei baldaja enorm viel gelernt was mir die vergangenen Jahre immer hilfreich war.