Traditioneller Familienbetrieb - hart aber fair
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt einen Firmenparkplatz. Es gibt die Möglichkeit, duschen zu gehen.
Kurzfristige Urlaubswünsche (mal einen Tag für einen Termin und so) werden gern berücksichtigt, wenn es gerade möglich ist. Als Fahrer bekomme ich extra Zeit für die Abfahrtskontrolle gutgeschrieben, da ich mich erst elektronisch anmelde, wenn ich vom Parkplatz zum Firmensitz rüber gefahren bin.
Es gibt eine firmeneigene Tankstelle.
Der Fuhrpark ist bis auf wenige Ausnahmen sehr modern. Es gibt eine eigene Werkstatt.
Es gibt die Möglichkeit, Mitglied in einem Fitnessstudio zu werden, die Firma bezahlt das.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal dauern Reparaturen zu lange
Meistens sind die Touren etwas zu lang und deshalb kaum bis gar nicht zu schaffen.
Ich fände es cooler, wäre man grundsätzlich per Du mit den Vorgesetzten, aber das mag der Tradition geschuldet sein.
Arbeitsatmosphäre
Die meisten Kollegen sind gut drauf. Natürlich wird oft gemeckert, aber im Endeffekt kommen sie alle am Folgetag wieder.
Kommunikation
Änderungen und Anweisungen werden eigentlich recht schnell übermittelt. Ebenso kann man jederzeit mit einem Vorgesetzten sprechen. Wünsche und Anregungen werden soweit berücksichtigt, wie sie durchführbar sind und Sinn ergeben sowie im Interesse liegen.
Kollegenzusammenhalt
Manche Kollegen unterstützen sich freiwillig, bei anderen klappt das nur auf Ansage durch die Dispo
Work-Life-Balance
Ich habe genügend Zeit mit meiner Familie.
Manchmal kommen schon Überstunden zusammen, aber diese können entweder ausgezahlt worden oder aber nach Möglichkeit abgebummelt.
Vorgesetztenverhalten
Bisher immer recht freundlich. Sehr wohl können die auch anders, es kommt immer darauf an, wie man ihnen selbst gegenübertritt.
Interessante Aufgaben
Es ist halt immer dasselbe: Das Leeren von Mülltonnen. Dennoch ist nicht jeder Tag gleich.
Gleichberechtigung
Ich kann nicht sagen, dass jemand bevorteilt oder benachteiligt wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden ebenso behandelt wie alle anderen auch.
Arbeitsbedingungen
Die sind ganz in Ordnung, aber es kommt natürlich auch auf die Gegend an, in der man gerade eingesetzt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr sozial finde ich, dass man als Mitarbeiter in ein bestimmtes Fitnessstudio gehen kann, welches von der Firma bezahlt wird. Obwohl ich beispielweise "Corporated Benefits" besser finden würde, aber hey, das ist schon fair.
Die Umwelt, na ja, ökonomisches Fahren wird hier absolut nicht gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut zufriedenstellend, für mich als Fahrer.
Image
Das Image ist hier schon wichtig. Da wird Wert drauf gelegt. Den Mitarbeitern wird nahegelegt, sich in der Öffentlichkeit auch so zu verhalten, dass das Ansehen der Firma nicht geschädigt wird.
Während der Arbeit nimmt man kulanterweise gern mal etwas mehr mit als man sollte, obwohl große Mehrmengen eigentlich angemeldet werden müssten. Zudem ist man stets freundlich gegenüber direkten und indirekten Kunden.
Karriere/Weiterbildung
Etwas höheres gibt es in meiner Position nicht, aber ich bekomme meine Kraftfahrer-Module bezahlt und die Schulungen finden auf dem Firmengelände statt, was gut ist.