Könnte so viel mehr
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass ein struktureller Wandel im Konzern durch den CEO begonnen hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man sich selbst im Weg steht und der strukturelle Wandel erst noch verhandelt werden muss.
Verbesserungsvorschläge
So viele. Aber dafür muss der Arbeitgeber auch zuhören und verstehen WOLLEN.
Arbeitsatmosphäre
Das Gebäude ist neu, ist aber nicht optimal gemanagt
Kommunikation
Tröpfchen für Tröpfchen in vielen, vielen Meetings, Townhalls, Kanälen, statt einfach alles auf den Tisch
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Team sehr hoch
Work-Life-Balance
Während ich die Stunden tracke, vergeht Arbeitszeit. Eine App wurde bereits vor einem Jahr angekündigt, dann zurückgezogen.
Vorgesetztenverhalten
Es kommt auf den Vorgesetzten an. Und ob die Vorgesetzten (man weiß selten, wer es ist und sich zuständig fühlt), wissen, was sie wollen/erwarten und das auch kommunizieren. Es ist möglich, dass man die Jahresziele erst am Ende des Jahres irgendwo findet (wenn überhaupt), diese aber nie kommuniziert wurden und Vorgesetzte das nicht falsch finden, weil sie es ja immer so gemacht haben.
Interessante Aufgaben
In der Tat, weil man ständig - gewollt oder ungewollt - in neue Situationen gelangt.
Gleichberechtigung
Bis zum Exzess
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt wenige, und wenn, dann in Führungspositionen.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist neu, aber nicht gut gemanagt. Die Teppiche haben nach einem Jahr in Nutzung bereits massive Flecken. Es gibt kaum Nahversorgung (keine Kantine, keinen Automaten, die Reinigung erfolgt während des Tages, die Kaffeemaschinen sind meist leer, defekt oder im Reinigungsprozess. Zum Glück ist montags und freitags immer mindestens eine Etage so frei, dass man ein Echo hören kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist ein wichtiges Thema, aber wird nur bedingt gelebt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt: Unter dem Marktniveau für bestimmte Geschäftsfelder, und es wird auch nicht angemessen recherchiert. Man bekommt ja durch Zuwanderung in Berlin genug Nachschub an Mitarbeitern. Sozialleistungen: sehr umfangreich (Betriebsarzt, Hub-Card, Pensionskasse - bei letzterem: durch alle anderen Punkte wird keine Mitarbeiter sie ausnutzen)
Image
Die Marke funktioniert noch, aber wie lange noch?
Karriere/Weiterbildung
Bis zu einem gewissen Grad möglich, aber aufgrund der Firmenpoliktik (nur ein Senior Expert pro Team) begrenzt. Ohne Führungsverantwortung keine Karriere möglich. Fachliche Weiterbildung ist Mangelware.