Bewertung bezieht sich auf die BASF Jobmarkt GmbH
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann frei arbeiten und sich eigene Projekte suchen falls man diese sinnhaft verkaufen kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
BASF Jobmarkt GmbH. Ich kann es nur jedem abraten. Vor allem in Zeiten von Krisen. Diese Unternehmensstruktur wurde nur zum Nachteil der befristeten MA konzipiert. So geht man nicht mit jungen Menschen um, schon gar nicht in einer so alternden Bevölkerung wie in DE.
Achso die Benefits stimmen häufig auch nicht wie bsp. auf Linkedin etc. ausgeschrieben sind. Das merkt man jedoch erst wenn man den Arbeitsvertrag liest oder noch später.
Verbesserungsvorschläge
Ich verstehe nicht wie stellen immer wieder ausgeschrieben werden als BASF Jobmarkt stellen. Hauptsache junge Leute in befristete Arbeitsverhältnisse bringen und ihnen Hoffnungen machen das sie durch Leistung eine Chance hätten unbefristet angestellt zu werden. Am Ende fühlen sich die betrogen deren verträge auslaufen. Und die die es schaffen fühlen sich über die Jahre trotzdem ausgenutzt. Aktuell stand Anfang 25 gibt es anscheinend keine Chancen übernommen zu werden. Für mich ist das kein guter Umgang mit jungen ausgebildeten MA. Wirtschaftlich macht es auch kaum Sinn, die stellen immer wieder neu zu besetzen.
Arbeitsatmosphäre
Gut kommt jedoch sehr stark darauf an wo man eben eingesetzt ist
Kommunikation
Schwierig dadurch das meine Vorgesetzten nicht in der BASF Jobmarkt sind kennen sie sich nicht aus. Im Bewerbungsprozess wird nicht ersichtlich welche erheblichen Nachteile mit einer befristeten Anstellung der BASF Jobmarkt GmbH einhergehen. Mal einige Punkte: Fehlende Gehaltsentwicklung, fehlende Anpassung aufgrund Tarif, fehlende Persönliche Entwicklung (aufgrund keiner langfristigen Perspektive). FK gehen den weg über die Jobmarkt da sie für Festangestellte keine FTE bekommen. Das man eigentlich gar keine Perspektive auf einen langfristige Anstellung hat erkennt man dann erst gegen ende. Ansonsten wird über das Arbeitsverhältnis BASF Jobmarkt gar nicht aufgeklärt niemand fühlt sich zuständig.
Interessante Aufgaben
muss man sich selbst suchen aber dann kann man was draus machen
Gleichberechtigung
BASF Jobmarkt Mitarbeiter werden nicht ansatzweise gleichberechtigt behandelt. Keine Gehaltsentwicklungen, Anpassungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Perspektiven etc. & niemand fühlt sich für jemanden zuständig.
Arbeitsbedingungen
Alles was nichts kosten wird geboten. Aber moderne Bürogebäude, Klimageräte oder Obstkörbe kann man knicken.
Gehalt/Sozialleistungen
Vielleicht am Jobanfang gut. Da jedoch innerhalb meiner Anstellung die Inflation, Energiekrise etc. war und sich mein Gehalt nicht angepasst hat verdiene ich jedes Jahr weniger. Weniger als meine Kollegen und kann ich mir mit meinem Geld immer weniger leisten, trotz Steigerung meiner Arbeitsleistung. Ist aufjedenfall ein guter Deal für das Unternehmen
Karriere/Weiterbildung
Ohne Perspektive im Unternehmen bleiben zu können legt niemand dort besonders wert darauf. Jedoch wird es einem auch nicht verwehrt. Es darf halt nur nichts kosten.