7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es herrscht ein sehr angenehmes Betriebsklima.
Es gibt flexible Arbeitszeiten und es wird extrem auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen.
Alle arbeiten miteinander, sobald man Hilfe benötigt, bekommt man diese auch.
Grundsätzlich sind die Arbeitsbedingungen sehr gut, das Einzige, was es zu bemängeln gibt ist, dass der Lärmpegel manchmal etwas hoch ist, wenn zu viele Leute gleichzeitig telefonieren/teamsen
Finde ich super! Es gibt wöchentliche Jour-Fix Termine mit der Führungskraft, wo die Anliegen der Mitarbeiter besprochen werden und mindestens einen Termin pro Woche mit dem gesamten Team, wo über Ergebnisse, Erfolge usw. gesprochen wird.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Natürlich ist nicht jeden Tag Sonnenschein, aber ich denke das ist normal. Man kann stets miteinander reden und die allgemeine Stimmung ist sehr gut.
Bei meinen Kollegen und Freunden ist bazuba sogar beliebt (Fanbase).
Sehr gut! Kommt das private Leben aufs berufliche Tableau wird gemeinsam nach Lösungen gesucht, die für beide Seiten zufriedenstellend sind. Leistung steht natürlich im Vordergrund - aber ich kann mir immer wieder und ohne Widerstand für private Termine freischaufeln. Am Wochenende wird (außer bei speziellen Events) nichts von mir verlangt.
Es gibt eine Menge an Karriereaussichten in der Firma, die aber derzeit zwingend mit dem Erfolg und der Expansion der gesamten bazuba-Unternehmung gekoppelt sind.
Weiterbildung ist möglich - aber es gibt kein "Weiterbildungsprogramm". Soll heißen, entweder ich komme selbst mit der Idee oder vielleicht mein Vorgesetzter.
Ich verdiene gut und kann mich wirklich nicht beschweren. Der Arbeitgeber ist fair und geht auf meine Bedürfnisse ein.
Generell ist das Produkt (Renovieren statt Austauschen/Neu machen) schon äußert umweltbewusst. Ich denke aber das hier noch mehr machbar ist.
Ich arbeite in der Zentrale in Österreich. Hier sind wir ein Team. Die Kollegen aus der deutschen Zentrale sind schon "etwas weiter weg" und man hat deswegen auch nicht so viel voneinander, dennoch verstehen sich alle gut.
Als Franchise-System gibt es auch noch unsere Franchise-Partner und deren Mitarbeiter. Hier könnte der Zusammenhalt und der Team-Gedanke sicher noch (von beiden Seiten) besser sein.
Sind genauso Teammitglieder wie alle anderen.
Von den Vorgesetzten wünsche ich mir in manchen Situationen klare Kommunikation und klare Anforderungen. Ansonsten leben wir eine sehr offene Kultur in der wöchentliche Mitarbeitergespräche stattfinden, wo ich meine Themen/Probleme platzieren kann, darüber hinaus arbeite ich sehr eigenverantwortlich mit entsprechenden Freiheiten.
Die Arbeitsbedingungen sind generell sehr gut. Manchmal dauert es etwas bis man ein neues Gerät bekommt, dass man zum Arbeiten braucht (weil zB der alte PC schon sehr langsam ist). Vielleicht aber auch weil man die Notwendigkeit nicht transparent gemacht hat. Ich habe einen ergonomischen Tisch, 2 Bildschirme und ein Surface Laptop - ergonomischen Tisch haben nicht alle Kollegen. Lärmpegel ist in Ordnung - wenn alle gleichzeitig im Großraumbüro Calls haben, wird's natürlich lauter.
Im Winter ist es Warm, Im Sommer kann gekühlt werden. Wir sitzen direkt am Rand der Weinberge (in Österreich) - mit schönem Ausblick.
Die Kommunikation ist offen und direkt, generell sehr freundlich. In manchen Bereichen sollte mehr oder klarer kommuniziert werden.
Habe ich noch nicht bemerkt, dass es hier irgendein Thema gibt.
So viele interessante Aufgaben. Man könnte das sogar negativ bewerten, dass es so viel Potenzial in allen Bereichen gibt, das wir gar nicht dazu kommen alle zu bearbeiten. Neue Ideen werden generell sehr gut angenommen. Ich stehe quasi jedes Quartal vor neuen Herausforderungen.
Alle sehr kollegial, freundlich und die positive Einstellung aller
Es gibt nichts schlechtes zu berichten
Sehr angenehm
Ausgeglichen
Hervorragend
Auf Augenhöhe
Keine Einwände
Sehr angenehm
Die Menschlichkeit. Hier bist du nicht nur eine Nummer, sondern Teil von der bazuba Familie. Das wird oft in Stellenbeschreibungen geschrieben, aber das ist das erste Unternehmen, bei dem es sich auch so anfühlt. Es wird von den Vorgesetzen auch darauf geachtet, dass man auf sich schaut und eine gute Work-Life Balance beibehält. Wenn du nach der Arbeit nicht erreichbar bist, ist das überhaupt kein Thema,
Grundsätzlich finde ich nichts richtig schlecht. Mich stört ein bisschen, dass wir nicht noch schneller wachsen. Im Grunde genommen haben wir alle Voraussetzungen für einen extrem rasanten Wachstum, aber manchmal fehlt es dann ein bisschen an der Kommunikation oder dem 100% klaren Fokus auf einen Themenbereich.
Menschlich habe ich keine Verbesserungsvorschläge. Ich denke, dass wir das Thema Kommunikation noch verbessern könnten. Oft bin ich mir nicht ganz sicher, woran meine Kolleginnen und Kollegen arbeiten und das finde ich schade.
Hier wird Familie groß geschrieben. bazuba ist ein Familienunternehmen und man hat das Gefühl, dass man als Mitarbeiter Teil der Familie ist. Das habe ich so noch nie erlebt!
Ich glaube, dass bazuba nach außen ein sehr gutes Image hat. Unsere Partnerunternehmen loben und regelmäßig für unseren Außenauftritt und dafür, dass wir das Handwerk modernisieren.
Ich habe drei Kinder, für die ich untertags (nach Kindergarten & Schule) betreuen muss. Als Mitarbeiter der Zentrale wird mir die Möglichkeit gegeben einen Vollzeitjob zu arbeiten und trotzdem die Zeit für meine Kinder zu haben. Ich kann flexibel arbeiten und dafür bin ich bazuba sehr, sehr dankbar.
Die Karrieremöglichkeiten sind sehr gut. Wir haben eine gute Entwicklung jedes Jahr, wodurch wir die Möglichkeiten haben zu wachsen und wenn du einen guten Job macht, dann wächst du mit dem Unternehmen. Es gibt die Möglichkeit, Kurse zu besuchen. Um die Organisation muss man sicher aber selber kümmern.
Das Gehalt ist gut. Ich weiß, dass ich woanders ein bisschen mehr verdienen könnte. Aber ich arbeite so gern bei bazuba und habe hier so viele Freiheiten und Möglichkeiten, dass mir das egal ist. Außerdem macht es mir meine Arbeit bei bazuba auch möglich nebenbei selbstständig zu arbeiten (ich mach das wegen dem Spaß und nicht dem Geld). Dadurch verbessert sich aber natürlich auch mein monatliches Einkommen.
bazuba ist ein alternativer Badsanierer. Alternativ bedeutet, dass wir nicht alles herausreißen, sondern auch viel im Bestand arbeiten. Das ist deutlich besser für unsere Umwelt und das ist definitiv ein Pluspunkt.
Der Zusammenhalt ist top. Wir machen auch außerhalb der Arbeitszeiten regelmäßig etwas zusammen. Es gibt immer wieder Tage, an denen jemand für die anderen kocht oder ein After Work Bier.
Wir sind bunt gemischt und es gibt junge und ältere Kollegen.
Man kann jederzeit mit seinen Vorgesetzten offen kommunizieren. Ab und zu kommt es zu Reibereien, aber ich sehe das nicht negativ. Bei bazuba hat man die Möglichkeit mit Vorgesetzten zu diskutieren, ohne dass das im Nachhinein zu Problemen führt.
Im Marketing ist es sehr wichtig gute Hardware zu haben. Das ist bei uns definitiv der Fall. Wir haben zwei Zentralen - eine in Deutschland und eine in Werl. Ich arbeite in Guntramsdorf (Österreich) und unser Firmenstandort befindet sich direkt bei den Weinbergen. Dadurch ist es hier sehr ruhig. Wenn man mal Bewegung brauchst, kann man perfekt eine Runde Laufen oder Spazieren gehen. Im Sommer wird das Büro runtergekühlt.
Alles in allem ist die Kommunikation top. Man kann mit jeder Person offen und ehrlich reden. Egal ob es die Kollegen oder Vorgesetzten sind. Es gibt immer und überall ein offenes Ohr. Warum keine 5 Sterne? Manchmal gibt es, wie in jeder Firma, Verständnisprobleme.
Wir sind ein Franchisesystem im Handwerk. Das Handwerk ist teilweise noch etwas altmodisch, aber wir gehören definitiv zu den modernsten Unternehmen. Wir haben verhältnismäßig mehr Männer, aber wir arbeiten daran auch mehr Frauen als Mitarbeiterinnen und Franchisepartnerinnen für uns zu gewinnen.
Ich arbeite im Marketing und habe die Möglichkeiten und das Budget, Ideen auszuprobieren. Dadurch kann ich als Marketeer wachsen und bazuba profitiert auch davon.