4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Manche Kollegen aber da kann der Arbeitgeber ja nichts dafür. Sommerfest und Weihnachtsfeiern waren immer nett.
Keine Kommunikation möglich, der Umgang mit Kunden ist unmöglich und das Micro Management macht selbstständiges Arbeiten in allen Abteilungen unmöglich.
Eine Geschäftsführung einstellen, Ehrlichkeit den Kunden gegenüber und eine Projektplanung einführen, die mit realistischen Zeitplänen arbeitet.
Angespannte Kommunikation in machen Abteilungen, insbesondere zwischen den Geschlechtern. Frust durch Lieferverzögerungen in der Produktion und Projektplanung führen zu schlechter Stimmung intern und extern.
Keiner kennt die Firma in der Gegend und wenn dann nur negatives. Es wird aber auch nichts für Image getan und so finden sich auch keine Azubis oder neue Mitarbeiter.
Grundsätzliche Erwartungshaltung, dass Überstunden gemacht werden. Der Chef denkt, jeder würde für die Firma so viel Energie und Zeit aufbringen müssen wie er als Besitzer.
Mit genug Geduld kriegt man ne Weiterbildung, Karriere kann man hier nicht machen.
Bezahlung ist nicht schlecht, für viele der einzige Grund lange zu bleiben. Gibt auch Weihnachts- und Urlaubsgeld
Gemischt, kommt stark drauf an wer und die guten gehen eh.
Wenn man nicht wirklich aufsteigen will, mehr Arbeit und Verantwortung zum gleichen Gehalt haben will und sich mit der schlechten Umgang zufrieden gibt kann man viele Jahre im Unternehmen bleiben. Gekündigt wird nur wer das nicht mit sich machen lässt.
Unterste Schublade. Keine Kommunikation mit dem Chef möglich und wenn dann respektlos. Und der Juniorchef beruft sich sowohl vor Kunden als auch Angestellten und Lieferanten nur auf „mein Vater“.
Im Sommer heiß, im Winter kalt, altes, schlecht ausgestattetes Bürogebäude, aber es gibt Wasser und Kaffee gratis.
Zwischen den Abteilungen unmöglich außer man rennt nach, Emails werden von Verantwortlichen generell ignoriert.
Kulturelle Vielfalt ist gegeben, Frauen in Führungspositionen (auch Branchengeschuldet) nicht zu finden.
In meinem Bereich nichts interessantes. Am interessantesten war die „Abwechslung“ die daher kam, dass man alle möglichen Aufgaben übernehmen musste, die nichts mit den Job zutun haben.
Informelle Atmosphäre unter Kollegen, spannende internationale Projekte
Kein Image, unberechenbare Führung, kein Gefühl von Sicherheit des Arbeitsplatzes, viel Fluktuation, keine Konstanz in der Arbeit
Es fehlt komplett an Struktur, die Entwicklungs- und Produktionsprozesse sind ein einziges Chaos, Projekte kommen stets auf der letzten Rille ins Ziel - oder auch nicht. Aber hier stinkt der Fisch vom Kopfe her - ein begnadeter, 70jähriger Computernerd ist halt nicht immer ein guter Lenker
Unter den Kollegen okay, vom Senior unmöglich
Hat durch stete Liefer- und Qualitätsprobleme und unzureichende Kommunikation leider in den letzten Jahren sehr gelitten
Gibts hier nur wenn der Cheffe seine Radtouren macht...
Es gibt praktisch kaum Hierarchien, daher auch kaum Karrieremöglichkeiten
Kein Grund hierher zu kommen oder hier zu bleiben, schwaches Mittelmaß
Keine Auffälligkeiten
Überraschend international, coole Leute dabei
ist okay
Komplettes Chaos weiter oben, kurze Verweilzeit von mittlerem Management, dem Inhaber kann´s kaum einer recht machen - außer vielleicht sein nicht zu beneidender Filius?
ziemlich verlotterte Immobilie in einem Weidener Hinterhof, Möblierung offensichtlich vom Gebrauchthändler, im Sommer brüllend heiss, reichlich kruschige Atmosphäre - für Computernerds vielleicht genau richtig, aber null repräsentativ?
Welche Kommunikation? Ist hier das stressende Rumgeblöke von oben gemeint?
hier werden keine Unterschiede gemacht
An sich sehr coole Produkte und Branche, sehr international, einzigartige Projekte