3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Leider nichts! Auch der Umzug von München nach Oberschleißheim verbessert nicht die Atmosphäre in der Firma.
Es werden Mitarbeiter für Abteilungen eingestellt, die es gar nicht gibt. Jeder soll alles machen und dann ist man verwundert, warum die Firma auf der Stelle tritt. Es gibt keine abgegrenzten Aufgabengebiete, egal was vorher im Bewerbungsgespräch besprochen wurde. Nur eine Aussage stimmte: Karriere macht man hier nicht! Aber mal ganz ehrlich! Mit was auch?
Gute Mitarbeiter sollten wertgeschätzt werden. Wird aber sicherlich nicht angenommen werden!
Jeder wird innerhalb kürzester Zeit merken, was hier abgeht!
Fazit: Alle Vorredner/-schreiber hatten vollkommen recht. Diese Firma outet sich nach kürzester Zeit selber. Es findet sich kein Mitarbeiter, der von Anfang an dabei ist.
Jeder, der eine eigene Meinung hat, strukturiertes arbeiten gewöhnt ist, auch mal konstruktive Kritik übt, sich anmaßende Sprüche der Geschäftsleitung verbittet und das System durchschaut hat, wird nicht gern gesehen!
Weiterhin viel Erfolg im Sumpf der Eitelkeiten.
Es herrschte immer Angst, welche Kollegen zusammenhalten und welche.
Ständige Uneinigkeit zwischen der Geschäftsleitung sind anfangs gewöhnungsbedürftig und verwunderlich, werden aber aufgrund des Mottos „Und täglich grüßt das Murmeltier“ intern belächelt! Es besteht hier eine Überheblichkeit gegenüber Menschen, die seines Gleichen sucht. Nach Außen HUI, aber im Innern PFUI!
Es gibt keine strukturierten Arbeitsprozesse, wenn dann endlich nach langem Hin und Her einmal Entscheidungen getroffen wurden, sind diese auch ganz schnell wieder über den Haufen geworfen. Egal ob Festangestellte oder Freiberufler, derjenige, der gerade nicht anwesend ist, ist grundsätzlich an Allem schuld, macht immer Fehler und ist sowieso nicht qualifiziert.
Nur bedingt, da kein selbstständiges Arbeiten gewünscht war.