Zukunftsträchtig im Bereich Automotive Elektronik / E-Mobility
Gut am Arbeitgeber finde ich
Geschäftsmodell und neue Ausrichtung "Automotive E-Mobility" als Tier 1 mit super Projekten für OEM´s. Die Möglichkeit zur direkten Mitgestaltung an Prozessen und Entwicklungen. Standort ist mittig zwischen ländlich und Urban.
Familiärer Umgang auf allen Ebenen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es kommt sehr schnell der AT-Bereich (Außertarif), dadurch verfallen die Überstunden. Ist aber Branchen üblich, außer bei den großen Player am Markt.
Verbesserungsvorschläge
Außendarstellung der Firma könnte deutlich besser sein um mehr ins Rampenlicht rücken.
Arbeitsatmosphäre
Familiäres Umfeld in neuen Räumlichkeiten
Kommunikation
Offen und transparent.
Kollegenzusammenhalt
Gute Mischung zwischen älteren und jungen Mitarbeiter. Alle ziehen an einem Strang.
Work-Life-Balance
sehr fair, es kann auch kurzfristig was geplant werden für ein verlängertes Wochenende.
Vorgesetztenverhalten
Durch die flache hierarchische Abstufung und der Firmengröße bekommt man einen direkten Draht zu der Führungsetage. Diese ist sehr angenehm besetzt mit erfahrenen "Chefs". Ziele, Konflikte, Ausrichtung, Marktentwicklung etc. werden klar und sauber Kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Entwicklung im Bereich Automotive! Es ist cool zu sehen was in Fahrzeugen in den nächsten 3 Jahren zum Einsatz kommt. Speziell im Bereich E-Mobility.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung wird geschätzt
Arbeitsbedingungen
Freundlich mit renovierten und modernen Büros mit wenigen Leuten drin.
Gehalt/Sozialleistungen
Entlohnung ist fair und leistungsorientiert. Es gibt auf Stellen immer ein Entwicklungspotential das man sich erarbeiten kann (mehr Gehalt)
Es gibt leider keine IGM oder Vergleichbaren Tarif. Es wird aber bei allg. Tariferhöhungen mit gezogen.
Image
Newcomer im Bereich Automotive mit start up flair
Karriere/Weiterbildung
Es steht eine Anzahl von Weiterbildungen jährlich zur Verfügung. Bzw. es kann individuell mit dem Vorgesetzten abgestimmt werden.