Worst Case!
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der einzelnen Teams mag die Stimmung okay bis gut sein, aber allgemein eher unehrlich und unterkühlt.
Kommunikation
Innerhalb der Führungsebene wird übereinander und über die Mitarbeiter schlecht geredet; sehr überhebliche Kommunikation obwohl Becc wirklich nichts besonderes ist.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind nett untereinander, aber eben nur so ehrlich, wie es ihnen selbst nutzt.
Work-Life-Balance
Geht man pünktlich um 18:oo Uhr, wird man schief angesehen, auch wenn man seit 08:00 Uhr Morgens bereits sitzt.
Vorgesetztenverhalten
Absolute Frechheit in meinen Augen; Die sog. "Agentur" wird in den Himmel gelobt, es wird versucht agenturtypische Gatherings etc. einzuberufen, allerdings wirkt das im Vergleich zu anderen Arbeitgebern dilettantisch und etwas unangenehm; Absolut kein Vertrauen in die Ehrlichkeit und das Können der MItarbeiter
Interessante Aufgaben
Auf keinen Fall. Der Suuuperkunde BMW.. den betreut ja gefühlt jede Agentur in München.
Arbeitsbedingungen
Lage katastrophal; nicht urban, nicht kreativ
Image
Branchenintern leider noch nichts relevantes gehört, ausser dass viele Kenner der Branche einen der GFs als unangenehm und peinlich in seinem Auftreten bezeichnen ( und damit haben sie leider recht)
Karriere/Weiterbildung
Man kann an verschiedenen Events teilnehmen, aber grundsätzlich gibt es einfach kaum Karrierechancen, ausser vielleicht irgendwann eine Teamleitung übernehmen. Die Vorgesetzten sitzen aber so fest im Sattel, dass keine Hoffnung auf ein Weiterkommen des einzelnen MItarbeiters besteht, ausser vielleicht bei Jobwechsel.