bhw- ein sicherer Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die bhw macht gerade eine starke Entwicklung aufgrund der Einführung des BTHGs sowie des Geschäftsführungswechsels durch. Dies stößt in vielen Bereichen Veränderungen an, die vielleicht schon etwas früher hätten kommen müssen. Bezüglich der Veränderungen werden Vorschläge immer angehört und besprochen. Die Mitarbeiter können partizipieren.
Außerdem ist der Job sicher. Es gibt unbefristete Verträge und alle Gelder kommen zuverlässig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgrund der Planbarkeit muss der Urlaub jährlich vorgeplant werden. Dies ist zwar nicht verbindlich, jedoch hat man einen tatsächlichen rechtlichen Anspruch nur im Planurlaub. Dementsprechend muss man früh planen oder spontan schauen, was gerade möglich ist.
Verbesserungsvorschläge
In manchen Bereichen müsste mehr für das Teambuilding getan werden, da es Arbeitsbereiche sind, in denen man auf sein Team angewiesen ist, dieses jedoch selten als ganzes erlebt. Außerdem ist die Kommunikaitons- sowie Willkommenskultur noch etwas verbesserungswürdig.
Arbeitsatmosphäre
Nach meinen Erfahrungen wertschätzend und unterstützend. Manchmal geht dies unter dem Stress etwas verloren, dies ist aber in meinen Augen ganz normal.
Kommunikation
Gestaltet sich manchmal etwas schwierig. Es gibt diverse Mittel zur Information der Mitarbeiter, diese werden jedoch nicht von jedem genutzt und so kommt es ab und an zu Missverständnissen. An der Kommunikationskultur darf noch gearbeitet werden.
Kollegenzusammenhalt
War in meinem Team bisher immer gut.
Work-Life-Balance
Unterscheidet sich je nach Situation auf der Arbeit. Ist Not am Mann, kommt das Privatleben manchmal zu kurz, da die Betreuung nun mal gesichert sein muss. Wenn solche Situationen aufkamen, wurde aber auch von den Vorgesetzten gehandelt und nach einer Zeit wurde die Situation wieder entspannt. Dann wird auch darauf geachtet, dass Überstunden oder Resturlaub zeitnah abgebaut werden.
Vorgesetztenverhalten
Dies scheint je nach Bereich durchaus zu variieren. Die Vorgesetzten mit denen ich bis jetzt gearbeitet habe, waren jedoch meistens sehr korrekt und haben versucht ihre Mitarbeiter zu fördern.
Interessante Aufgaben
Je nach Bereich sind die Aufgaben sehr vielfältig. Dies ist aber häufig durch die Stelle selbst bedingt. Interne Wechselwünsche werden versucht zu berücksichtigen, sofern dies möglich ist.
Gleichberechtigung
Die bhw achtet auf Gleichberechtigung. Menschen mit Behinderung arbeiten hier in diversen Bereichen, auf religiöse Lebensweisen wird Rücksicht genommen( z.B: gibt es immer eine Fleischmahlzeit auch ohne Schwein) und auch eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau wird hier gelebt.
Arbeitsbedingungen
In der Betreuung wird im Schichtdienst gearbeitet. Dies ist nicht für jeden das Richtige. Ansonsten stellt die bhw meistens bereit, was für die Arbeit benötigt wird. Urlaubnahme sowie Überstundenabbau sind gut möglich. Überstunden kommen nicht übermäßig häufig vor und treten i. d. R. nur bei Unterbelegung durch Krankheit auf. Als es für meine Arbeit nötig wurde, waren auch ein Schreibtisch sowie Laptop und Diensthandy innerhalb von einer Woche bereit.
Gehalt/Sozialleistungen
Die bhw zahlt nach tvöd. Das Gehalt kommt immer pünktlich. Außerdem gibt es Weihnachtsgeld sowie ein Leistungsentgelt. Die bhw fördert bei Bausparverträgen und übernimmt Anteile einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt auch eine betriebliche Altersvorsorge.
Karriere/Weiterbildung
In meinen 2,5 Jahren bei der bhw konnte ich eine sehr große Fortbildung sowie diverse Schulungen besuchen. Nicht immer passen die internen Angebote, dies ist jedoch kein Problem, da auch externe Schulungen in der Regel genehmigt werden, sofern sie angemessen sind. Außerdem fördert die bhw bei dualen Studiengängen. Und es stehen jedem Mitarbeiter wie nach tvöd geregelt 3 Tage Bildungsurlaub pro Jahr zu. Diese müssen nur beantragt werden.