Viel Schatten, ein wenig Licht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mit Schleimen bekommt man auch seinen Lohnwunsch erfüllt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vieles, leider. Ein Unternehmen das solche Möglichkeiten besitzt und dann solch eine unzufriedene Belegschaft. Das ist eigentlich nur noch bitter. Der einzige Aufbruch derzeit ist der Exodus der ganzen guten Mitarbeiter zu anderen Firmen. Und das schlimme daran, es ist allen egal.
Verbesserungsvorschläge
Zwei Dinge würden Berief zu einem Top Arbeitgeber machen: ein Betriebsrat sowie Sonderzahlungen. Beides ist kein Hexenwerk, bleibt leider aber trübe Träumerei.
Arbeitsatmosphäre
Kommt sehr stark auf die Abteilung an. Mit einigen Kollegen ist vernünftige Zusammenarbeit unmöglich. Im Großen und Ganzen ists okay.
Kommunikation
Vorgesetzte dürfen mal Fehler machen, Dinge missverstehen, etwas unklar werden in ihren Ausführungen. Aber wehe dir selbst passiert das mal, dann werden die großen Fässer aufgemacht.
Kollegenzusammenhalt
Gibt es und ist auch wichtig, sonst hätte vermutlich schon die ganze Abteilung gekündigt.
Work-Life-Balance
Ja gut, Schichtarbeit mit Wochenendeinsätzen. Überstundenabbau wird abteilunsgintern gut geregelt. Private Termine werden bei der Schichteinteilung berücksichtigt.
Vorgesetztenverhalten
Bei uns gut. Andere Abteilungen habens da schwerer.
Interessante Aufgaben
Routine, Routine, Routine. Ab und an gibt's mal interessante Gespräche.
Gleichberechtigung
Führungsetage extrem männerlastig. Ist wohl auch gewünscht.
Umgang mit älteren Kollegen
Langdienende Mitarbeiter heißt bei Berief, wer länger als 3 Jahre da ist. Das ist dann schon viel. Also nicht dass es da eine Würdigung geben würde aber einen Umgang gibts bestimmt.
Arbeitsbedingungen
Miserable Ausstattung, im Sommer Sauna pur aber immerhin gibts Freigetränke und Eis.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nehmen wir mal den Nachhaltigkeitsfaktor. Berief will ein grünes Unternehmen sein, aber Mülltrennung kennt man hier nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Größter Streitpunkt bei Berief, wie könnte es anders sein. Es ist schon bezeichnend, dass einige Kollegen, fest angestellt, mit der Erhöhung des Mindestlohns teils einen deutlichen Anstieg in ihrem Lohn hatten. Ausgelernte Fachkräfte werden mit äußerst dürftigen Löhnen abgespeist. Lohngespräche verkommen bisweilen zu einer Farce. Weihnachtsgeld? Urlaubsgeld? Fehlanzeige. Man könnte ja pleite gehen wenn man Mitarbeiter vernünftig bezahlt. Ums kurz zu machen: die Verantwortlichen wollen 2 Woche 5-Sterne Karibik Urlaub zum Preis einer Kaffefahrt nach Delmenhorst. Und wenn das nicht klappt kann mans ja bequem auf den Fachkräftemangel schieben, dass keiner kommt. Das erklärt allerdings nicht, warum so viele Fachkräfte bei Berief kündigen.