Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Berner 
International 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 13 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Berner International die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 24 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berner International
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Berner International
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

13 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    54%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    54%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    54%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    54%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Teamleitung ist super - keine Einwände. Lob, Anerkennung, Freiheit, Unterstützung, Vertrauen, Forderung & Förderung sind da nur ein paar Stichpunkte, die ich als wichtig empfinde. Das Betriebsklima ist noch gut, aber abnehmend aufgrund von Druck, Schuldzuweisungen und leeren Versprechungen aus der oberen Etage. Außerdem herrscht langsam zunehmende Unzufriedenheit bei den "normalen Angestellten".

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einige Kollegen/-innen oder Abteilungen sind besser darin als andere.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt festgelegte Brückentage und Zwangsurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr. Flexible Arbeitszeiten mit einer entspannten Kernarbeitszeit und die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche (jedoch kein Ausgleich für z.B. die Produktionsmitarbeiter, für die kein mobiles Arbeiten möglich ist).

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Teamleitung ist super - keine Einwände. Über die Abteilungsleitung kann ich das leider nicht behaupten. Beispielweise werden Anweisungen, deren Sinnhaftigkeit hinterfragt wird, mit den Worten "Ich will das so" begründet. Allgemein die Einstellung ist sehr gleichgültig und die Sozialkompetenz gering. Zur Geschäftsleitung ist das Vertrauen zuletzt aufgrund von leeren Versprechungen (Stichpunkt Termintreue & Gehaltserhöhung) komplett gebrochen und da bin ich leider nicht alleine in diesem Unternehmen.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitslast ist perfekt, es gibt immer etwas spannendes außerhalb des Tagesgeschäfts zu tun und die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebiets ist sehr groß. Man hat viel freie Hand. Das liegt aber eben auch viel am direkten Vorgesetzten und ob man selbst damit zurecht kommt.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich war nie als Servicetechniker im Außendienst belästigt mit unnötigen Telefongesprächen oder E-Mails. Ich bekam Ruhe für eine volle Konzentration auf meine Arbeit.

Bewertung lesen
Anmelden