Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Berufsbildungsstätte 
Kiel
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Arbeite viel und widerspreche niemals

1,9
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Berufsbildungsstätte Kiel gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Veränderungenin der Chefetage

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr gut. Trotz der schwierigen Arbeitsbedingungen sind die Kollegen engagiert und kompetent. Zickenkrieg oder Stutenbissigkeit gibt es bis auf eine Ausnahme unter den Kolleginnen nicht.

Work-Life-Balance

Es ist schwer, spontan Urlaub zu nehmen. Es gibt zwar Gleitzeit, aufgrund der hohes Abreitsbelastung kann diese jedoch keum genutzt werden. Überstunden sind die Regel.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten behandlen die Mitarbeiter oftmals wie nachwachsende Rohstoffe. Wenn einer "verbraucht" ist, kommt der nächste. Der Druck von Seiten der Chefetage ist hoch. Arbeitsanweisungen sind oft widersprüchlich. Hinweise von Seiten der Mitarbeiter, dass die Arbeitsmenge nicht zu bewältigen ist, werden von der Chefetage ignoriert. Gegenüber den Vorgesetzten darf keine Kritik geübt werden. Wer kritisiert, fliegt raus. Gezieltes Mobbing von Seiten der Chefetage ist an der Tagesordnung. Aufgrund des Führungsstils ist die Fluktation besonders hoch.

Interessante Aufgaben

Die Aufgabengebiete sind abwechlungsreich und interessant. Leider ist das hohe Arbeitspensum nicht zu schaffen.

Umgang mit älteren Kollegen

Bevorzugt eingestellt werden jüngere Kolleginnen, weil diese leichter händelbar sind.

Arbeitsbedingungen

In der Regel teilten sich mehrere Mitarbeiter ein Büro. Die Schreibtische bieten oft zu wenig Abreitsfläche. Erinnert irgendwie an Massentierhaltung.

Gehalt/Sozialleistungen

Viel Arbeit wenig Geld.

Image

Nein.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind ok. Aufstiegsmöglichkeiten sind sehr begrenzt.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden