Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bezirksamt 
Friedrichshain-Kreuzberg 
von 
Berlin
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Öffentlicher Dienst auf Berliner Bezirksebene

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Möglichkeiten sich auszutesten und Verantwortung zu übernehmen. Krisensicherheit und Kommunikation auf Augenhöhe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das stetige Gefühl dort zu arbeiten, wo eigentlich keiner sein möchte. Dabei ist die Arbeit dort so wichtig!

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter besser fördern und binden. Wertschätzung. Arbeitsbelastung reduzieren durch Verschlankung und hin und wieder auch einfach mal nach menschlichem Ermessen entscheiden.

Arbeitsatmosphäre

Das Atmosphäre ist im Großen und Ganzen ziemlich am Boden. Die meisten sind entweder schon ewig da und kennen wenig anderes oder relativ neu dort und schnell wieder weg.

So ziemlich jeder kann eine eigene Horrorgeschichte zu seiner Position erzählen. Manchmal gehen sie gut aus, manchmal übel. Ich habe viele Menschen dort kennengelernt, die psychisch nicht gesund sind.

Kommunikation

Im Wesentlichen in Ordnung. Wie überall muss man selber sehen, dass man gute Informationen bekommt.

Kollegenzusammenhalt

Der ist überdurchschnittlich und in Relation zu den eher herausfordernden Arbeitsbedingungen zu sehen.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Home Office und Teilzeit sind in der Regel kein Problem. Auch die Urlaubsplanung.

Grundsätzlich helfen diese Mittel aber nicht gegen die gewaltige Überforderungssituation im Bezirk hinweg.

Vorgesetztenverhalten

schwierig. Viele Vorgesetzte sind eher in die Position geschlittert und unterschätzen ihre Verantwortung. Es gibt aber fähige und willige Ausnahmen.

Interessante Aufgaben

Es ist von allem was vorhanden. Das Spektrum ist schon breit, die Aufgaben deswegen aber nicht unbedingt spannend.

Gleichberechtigung

Dazu kann ich wenig sagen. Weder pro noch con.

Umgang mit älteren Kollegen

Der ist wirklich sehr gut. Ältere Kollegen sind oft angesehen und es herrscht eine große Dankbarkeit, weil sie oft noch an meisten wissen….

Arbeitsbedingungen

Leider mäßig. Büros sind oft in einem schlechten Zustand und im Sommer kochend heiß. Die Technik fällt häufig auf und, der Klassiker, ist es selten jemand zuständig oder gar erreichbar.

Toll sind mittlerweile viele höhenverstellbare Tische und Sportabgebote für Mitarbeiter.

Das Krebsgeschwür des BA ist die Personalstelle. Hier weiß die rechte Hand nicht was die Linke tut. Völlige Planlosigkeit und Überforderung. Wohl dem, der keine Rückfrage hat. Ansonsten werden dort alle Bemühungen der Basis, fähiges Personal unter den schwierigen Bedingungen zu rekrutieren, zunichte gemacht und ewige Einstellungprozesse. Bist du einmal an Bord, erfährst du aber erst Monate, zum Teil Jahre später, ob du richtig eingruppiert bist. Spätestens dabei wirst du ebenfalls verrückt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Würde der grüne Bezirk gerne sein, ist aber weit davon entfern. Beispielsweise ist das Reinigungs- und Wachpersonal oft von ausländischer Herkunft. Peinlich. Woanders findet „Diversity“ kaum statt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bekanntermaßen unterdurchschnittlich. Dafür sicher und pünktlich.

Karriere/Weiterbildung

Kostenloses Weiterbildungsangebot der VAK ist sehr gut und sucht seinesgleichen. Dafür großes Lob.

Karriere muss man selber in die Hand nehmen und zur Not eben wechseln. Viele Bereiche können von ihrer Aufstellung her eben keinen Aufstieg anbieten.


Image

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden