Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bezirksamt 
Friedrichshain-Kreuzberg 
von 
Berlin
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wer im Amt für Soziales anfangen möchte, muss mit viel Frustration und wenig Anerkennung rechen

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Bezirksamt ist vielfältig und es gibt verschiedene Aufgabenbereiche. Neben der Gleitzeit werden verschiedene Maßnahmen für das Gesundheitsmanagement angeboten. Aus anderen Teams kenne ich andere Berichte, was jedoch selbstverständlich wieder an der Stellung im Haushalt liegt (Büroausstattung, Stellen etc.). Wie alle im öD gibt es Gehalt nach Tarif (auch wenn die Bewertungen auf sich warten lassen), Vermögenswirksame Leistungen und einen sicheren Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird zwar gepredigt, dass die mentale Gesundheit wichtig ist, jedoch sind den zuständigen Stellen durch bürokratische Nichtigkeiten die Hände so gebunden, dass man kurz vor der Rente aufgrund eines Burnouts aufhören muss....

Verbesserungsvorschläge

Es sollte zukunftsorientierter gehandelt werden
Wenn Leute mehrere Stellen vertreten sollte es Prämien geben
Die Büroausstattung und Arbeitsmaterialien sind das absolute Minimum!
Teamausflüge sollten nicht aus der eigenen Tasche gezahlt sondern wie Gesundheitstage abgerechnet werden

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre im Team ist nicht das Problem. Es ist viel eher so, dass die Führungskräfte dringend in Schulungen bzgl. Führungsqualitäten geschickt werden müssen und der Haushalt mehr Stellen zur Verfügung stellen muss. Wer hier anfängt und fleißig ist, wird eher durch (nicht bezahlte) Mehrarbeit bestraft, während andere sich alles erlauben können, da man sie a) nicht kündigen kann und b) nicht sollte, da sonst wieder eine Stelle unbesetzt ist.

Kommunikation

Wer etwas kritisiert wird entweder mit der "Kritikfähigkeit" der Führungsebenen konfrontiert (Beleidigt sein, alles persönlich nehmen etc.) oder erhält erst nach Monaten eine Rückmeldung zur Überlastungsanzeige...

Kollegenzusammenhalt

Je nach Team ist das selbstverständlich unterschiedlich, jedoch war das Team das letzte was mich so lange gehalten hat.

Work-Life-Balance

An der mobilen Telearbeit (HO durfte es nicht genannt werden) muss noch viel ausgebaut werden. Wir konnten nicht mal zu Hause drucken. Aus solchen Gründen hat man es sich eher gespart. Die Gleitzeit ermöglicht einem flexible Arbeitszeiten

Vorgesetztenverhalten

Stellt es Euch wie einen Kindergarten vor

Interessante Aufgaben

Das Klientel ist natürlich nichts für Jedermann, aber wer den sozialen Bereich liebt, der wird hier von den Fällen nie gelangweilt.

Gleichberechtigung

Kommt auf die Fachbereichsleitung/Gruppenleitung an.

Umgang mit älteren Kollegen

schwierig

Arbeitsbedingungen

Ständig Haushaltssperren, Unterbesetzung aufgrund der zahlreichen Burnouts aber immerhin gab es die Gleitzeit...

Karriere/Weiterbildung

Wann sollte man es den mal schaffen zu Schulungen zu gehen....


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden