Völlig unfaires Unternehmen, wenn man sich trennt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie hoch die Wertschätzung ist - auch für gute Arbeit - zeigt sich spätestens bei der Kündigung. Ich habe noch nie ein Unternehmen kennen gelernt, dass dermaßen unfair zu ausstiegswilligen Mitarbeitern war. Wer ein Büro anmietet (im Sinne der PB FB) sollte sich darüber im Klaren sein, dass er am Ende hängen gelassen wird. Das Unternehmen und vor allem auch die zuständigen Mitarbeiter in Hameln tun alles dafür, dem ausstiegswilligen Mitarbeiter nochmals ordentlich eine rein zu drücken. Man sollte die Türen ja immer so schließen, dass man sie von beiden Seiten wieder öffnen kann - in Hameln interessiert dies keinen. Am Ende ging es gut aus, aber warum musste ich dafür erst klagen - man hatte hier ganz offensichtlich gehofft, dass mir vorher die Luft ausgeht. Am Ende hatte ich das bekommen, was ich wollte und für die PB FB war es am Ende teurer, weil Sie noch die RA-Kosten übernehmen mussten.
Verbesserungsvorschläge
Neueinsteiger nicht mit falschen Versprechen locken, es muss auch geschult werden, was es bedeutet, selbständig zu sein. Steuerliche Konsequenzen, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung etc. - auch das gehört dazu