Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
bilstein group Logo

bilstein 
group
Bewertung

Wenig Wertschätzung der mitarbeiter

2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Ferdinand Bilstein in Ennepetal gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Angebot einer Gewinnbeteiligung , Zielkartenvereinbarung homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viel Bürotage , bessere Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf den kleinen Mitarbeiter achten. Die halten alles am laufen

Kommunikation

Zu wenig Informationsfluss

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden

Vorgesetztenverhalten

Nicht gut

Interessante Aufgaben

Wurden uns abgenommen

Gleichberechtigung

Nicht vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Ist ok

Arbeitsbedingungen

Schreibtischbuchung desk shareing

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Geht so

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht Leistungsentsprechend

Image

Keine Ahnung

Karriere/Weiterbildung

Nur wenn man gut mit dem Vorgesetzten ist


Arbeitsatmosphäre

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina WeberDivisional Manager Talent Acquisition & Employer Branding

Guten Tag und vielen Dank für Ihr Feedback.

Schön zu hören, dass Sie die Gewinnbeteiligung, die Zielkartenvereinbarung und die Möglichkeit zum Homeoffice positiv sehen. Wir wissen, dass diese Themen für viele Mitarbeitende wichtig sind und setzen uns dafür ein, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Kritik nehmen wir ernst – und ja, ohne die Mitarbeitenden, die täglich operativ alles am Laufen halten, würde es nicht funktionieren. Dass Sie sich hier mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung wünschen, ist ein Punkt, den wir mitnehmen. Auch das Thema Kommunikation und Informationsfluss haben wir auf dem Schirm. Hinweise, welche Informationen Ihnen konkret fehlen, helfen uns weiter unsere Prozesse und Kommunikationswege zu verbessern.

Beim Thema Karriere und Weiterbildung ist es uns wichtig, dass Chancen nicht von persönlicher Nähe zu Führungskräften abhängen, sondern von Leistung, Engagement und Potenzial. Falls Sie den Eindruck hatten , dass das nicht so ist, dann nehmen wir das ernst und schauen, wo wir nachjustieren können.

Danke auch für Ihr ehrliches Feedback zur Work-Life-Balance und zur Bezahlung. Wir wissen, dass es hier unterschiedliche Erwartungen gibt, und versuchen, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sie im Einklang mit unserer Unternehmenskultur und den Erwartungen der Mitarbeitenden stehen.

Falls Sie noch konkrete Anregungen haben, freuen wir uns über den Austausch – kommen Sie gerne auf mich zu oder nutzen Sie die Ihnen bekannten internen Kontaktwege.

Viele Grüße
Marina Weber

Anmelden