2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die persönliche Freiheit und die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung.
Die Mitarbeiter reden untereinander als auch mit Kunden stets auf Augenhöhe. Feedback eines Kunden: "Ihr seid so herrlich normal".
Überstunden kommen vor Ort beim Kunden häufig vor. Auf der anderen Seite ist es kein Problem Urlaub zu bekommen, Arztbesuche kurzfristig wahrzunehmen und Überstunden wieder abzubauen.
Kostenloser Englischunterricht.
Gehälter werden stets pünktlich überwiesen.
Ausgesprochen harmonisches Team - Zusammenarbeit mit dem Vertrieb klappt problemlos.
EDV ist ein großes Thema und führt immer wieder zu Behinderungen.
Man wird in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Auch wenn man mal anderer Meinung ist wird konstruktiv an einer Lösung gearbeitet.
Ich kann mir meine Termine weitestgehend selbst einplanen. Auch das Aufgabengebiet finde ich persönlich sehr interessant.
Meine direkte Einflussmöglichkeit und die Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg.
Für gute Leistungen gibt es in der Regel auch direktes Lob.
Hier hat man die Möglichkeit, das Image der Firma direkt mit zu gestalten.
Hier gibt es vermutlich den größten Handlungsbedarf. Urlaub kann, langfristig geplant, problemlos genommen werden aber auch kurze "Spontanurlaube" werden soweit möglich genehmigt. Genauso waren kurzfristige Arztbesuche auch noch nie ein Problem.
Allerdings haben Kunden teilweise die Anforderung, dass bei Ihnen Produktionsanlagen in den eigenen Stillstandszeiten gewartet werden. Auch Auslandseinsätze (z.B. China aber auch Österreich & Italien) kommen vor.
Die geleisteten Überstunden können dann aber ausgezahlt oder abgefeiert werden.
Natürlich gibt es in einem Unternehmen wie hier nicht die Entwicklungsmöglichkeiten, wie in einem Konzern. Dafür hat man flache Hierarchien.
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig, alle ziehen an einem Strang.
Hier steht die Leistung im Mittelpunkt, und nicht der Steckbrief des Mitarbeiters.
Es werden sehr ambitionierte Ziele gesetzt, die jedoch bislang immer erreicht wurden. Die Entscheidungen sind in der Regel nachvollziehbar. Mitarbeiter, die einen Beitrag zu einer Entscheidung geben können, werden meist zuvor befragt.
Das ERP-System bedarf eines Updates, welches zum Glück bereits in der Umsetzung ist.
Entscheidungen werden transparent kommuniziert.
Die Themengebiete des Unternehmens sind enorm interessant und bieten ein großes Potenzial für die Zukunft. Durch Auftragsspitzen kann es allerdings dazu kommen, dass man teilweise einige Wochen am Stück sehr viel Arbeit hat, bevor wieder einige ruhige Wochen dazwischen sind.