Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

BioFritz
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Unglaublich schlechter Arbeitgeber

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Logo und die Farbe.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die unhöfliche, rücksichtslose, unzuverlässige und undankbare Art mit Angestellten umzugehen.

Verbesserungsvorschläge

Vorsichtig sein wie man mit Mitarbeitern umgeht, welche Mitarbeiter man sich einstellt und mehr Präsenz in den einzelnen Standorten zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeiter werden zum Teil von den älteren Kollegen aktiv gemobbt und diskriminiert. Sehr angespanntes Arbeitsklima mit schlechter Führung.

Kommunikation

Kommunikation ist quasi nicht vorhanden. Arbeitspläne wurden ohne Absprachen des betreffenden Arbeitnehmers von Kollegen abgeändert und es gab keine Kommunikation zu diesen Vorfällen. Kommunikation zur Führungsebene nicht möglich, da man gekonnt ignoriert wird.

Kollegenzusammenhalt

Starke Grüppchenbildung und wie bereits oben erwähnt, werden vor allem junge, weibliche Kolleginnen von der älteren Generation diskriminiert und schlicht weg beleidigt.

Work-Life-Balance

Auf ein Studium, persönliche Termine oder ähnliches wird keine Rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte, sofern diese überhaupt definierbar sind, fühlen sich nicht für ihre Angestellten verantwortlich. Leitung des Standortes wird Mitarbeitern übergeben, welche weder einschlägige Berufserfahrung haben, noch in der Position sind.(normale Angestellte)

Interessante Aufgaben

Für Einzelhandel übliche Aufgaben. Jedoch wenn man "beliebter" ist bei den älteren Kolleginnen, bekommt man auch Aufgaben die mehr Spaß machen können als nur die öffentliche Toilette des Geschäftes zu putzen.

Gleichberechtigung

Kollegen und Kolleginnen werden nach Alter und "Tratschfähigkeit" sortiert und dementsprechend behandelt.

Arbeitsbedingungen

Häufiges ändern der Arbeitspläne innerhalb einer Woche. Auf Work-Life-Balance wird keine Rücksicht genommen, obwohl im Einstellungsgespräch so vereinbart. Arbeitskleidung wird nur bedingt gestellt. (Schürze) Über private Kleidung wird sich dann jedoch beschwert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Führungsebene selber versucht stellenweise auf Produkte die regional sind und wenig Verpackung haben zurückzugreifen, aber z.B. die übrigen Brötchen eines Tages werden dann alle einzeln jeweils mit Plastiktüten verpackt. Lebensmittel wurden wie in jedem anderen Discounter auch einfach weggeschmissen. Da blieb nichts für Bedürftige übrig. Außerdem wurden von den älteren Kolleginnen immer wieder wenn "verdächtige" Kunden das Geschäft betreten haben, Hochprozentige Getränke versteckt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wurde als Angestellter normal zum Ende eines Monats ausgezahlt. Jetzt nachdem man keine Angestellte mehr ist wartet man seit mehr als 2 Monaten auf die Auszahlung von Führungsebene anerkannten und zur Kenntnis genommenen Überstunden.

Image

Image und Realität stimmen nicht wirklich überein. Nach Außen ein schöner, gemütlicher Bio-Laden mit Verantwortungsbewusstsein, aber im Grunde nicht besser wie irgendeine Kette da draußen. Stellenweise sogar schlimmer unter Berücksichtigung einiger Gesichtspunkte.

Karriere/Weiterbildung

Ob mit oder ohne Qualifikationen, konnte sich dort jeder zum Filialleiter aufspielen. Geschäftsführung im klassischen Sinne einer Hausleitung/Hausleiterin gab es nicht. Angestellte machten Großteils was sie wollten.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden