Da ist viel Luft nach oben
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office ist kein Problem.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden Entscheidungen gefällt, die vermutlich für die (riesige) Mutterfirma in Indien normal sind, die in unseren Breitengraden aber nicht zum "guten Ton" gehören.
Verbesserungsvorschläge
In Deutschland laufen die Dinge auch in der Arbeitswelt etwas anders als in Indien, das sollte man mehr berücksichtigen.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen in Deutschland gut, mit denen in Indien zwar zumeist freundlich aber sehr anstrengend
Kommunikation
Gerade von "oben" kommen keine Informationen. Interne Umstrukturierungen werden weder angekündigt noch anschließend detaillierter kommuniziert.
Kollegenzusammenhalt
Man hält zusammen und hilft sich gegenseitig.
Work-Life-Balance
Kommt auch etwas auf den Arbeitsbereich an.
Vorgesetztenverhalten
Anforderungen kommen kleckerweise, sodass man oft fast von vorne anfangen muss. Oft nicht entscheidungsfähig. Zähe Kommunikation. Man bekommt oft so wenig Informationen, dass es fast unmöglich ist, selbst mitzudenken.
Interessante Aufgaben
Man muss machen, was man zugeteilt bekommt, auch wenn es genau DER Bereich ist, in dem man NIE arbeiten wollte.
Arbeitsbedingungen
Equipment ist okay, an den Räumlichkeiten wird gespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird nur gemacht, was gemacht werden MUSS.
Gehalt/Sozialleistungen
Da viele Leute übernommen wurden, konnten die guten Konditionen nicht verändert werden.
Image
Die Mutterfirma gilt in Indien als guter Arbeitgeber.
Karriere/Weiterbildung
Im technischen Bereich ein riesiges Angebot an Online Learning vom Mutterkonzern. Karrieremöglichkeiten in Deutschland gleich Null.